01.12.2012 Aufrufe

FACHVERBAND PHILOSOPHIE Mitteilungen

FACHVERBAND PHILOSOPHIE Mitteilungen

FACHVERBAND PHILOSOPHIE Mitteilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Heller gelingt, es, die vielfältigen Facetten dieses Themas auf ansprechende Weise<br />

darzustellen. Dabei kommt er ohne den Ballast philosophischen Fachvokabulars, zielt<br />

offenbar nicht primär auf einen philosophisch vorgebildeten Leserkreis. Gelegentlich<br />

hätte ich mir mehr noch etwas mehr Tiefgang gewünscht, etwa bei der Goldenen Regel,<br />

die Heller wirklich nur „streift“. Als hilfreich hätte ich auch empfunden, wenn der<br />

Autor deutlicher Stellung bezogen und sich nicht primär auf die Darstellung unterschiedlicher<br />

Positionen beschränkt hätte. Dennoch kann dieses Buch gute Dienste tun<br />

bei der Unterrichtsvorbereitung leisten. Empfehlenswert ist es für KollegInnen, die sich<br />

einen Überblick über die Thematik verschaffen, sich in den Gegenstandsbereich einarbeiten<br />

wollen. Darüber hinaus kann ich mir vorstellen, dass sich aus ihm dem der<br />

eine oder andere interessante Text für den Philosophie- und Ethikunterricht gewinnen<br />

lässt. (Bernd Rolf)<br />

<strong>FACHVERBAND</strong> <strong>PHILOSOPHIE</strong> E.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!