01.12.2012 Aufrufe

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sa, 20.10.<br />

13.00 Uhr –<br />

19.00 Uhr<br />

50 PROGRAMM<br />

Workshop<br />

Mo, 22.10.<br />

15.30 Uhr<br />

Vortrag mit<br />

Medien<br />

Film, 17 Uhr<br />

Und wenn<br />

wir alle<br />

zusammenziehen?<br />

Seite 67<br />

Mo, 22.10.<br />

17.30 Uhr<br />

Vortrag mit<br />

Medien<br />

Psychologie und Modernes Leben<br />

Christian Thiel, Single- und Partnerschaftsberater, Autor, Berlin<br />

Vom Fröscheküssen –<br />

Wie man den Partner fürs Leben findet<br />

Seit längerem unglücklich Single oder nach<br />

einer Trennung wieder allein - was nun? Der<br />

Workshop eignet sich für jeden, der gerne<br />

wieder gemeinsam mit Partner oder Partnerin<br />

durchs Leben gehen möchte. Dazu werfen<br />

wir einen Blick auf Ihre Stärken. Denn<br />

wer weiß, was er selbst als Partner bzw.<br />

als Partnerin zu bieten hat, kommt schneller<br />

ans gewünschte Ziel. Schließlich sollen auch<br />

Ihre Ansprüche an eine Beziehung geklärt<br />

werden. Wer weiß, wohin er will, hat keinen<br />

Grund mehr, weiter zu verharren. Gele-<br />

Berlin<br />

Präsentiert von radioBERLIN 88,8 vom rbb<br />

Johannes Prittwitz, Stadthistoriker und Autor, Berlin<br />

Zwischen Spittelmarkt und Köllnischem Park –<br />

Neu-Cölln „am Wasser“<br />

Wenig beachtet liegt hier entlang der Spree<br />

und <strong>des</strong> Spreekanals eines der historisch besonders<br />

reizvollen Viertel Berlins, das einstige<br />

Neu-Cölln. Um diesen Stadtteil vom<br />

Bezirk Neukölln zu unterscheiden, hängte<br />

man ihm später das „am Wasser“ an. Nicht<br />

nur das Märkische Museum, ein Prachtbau<br />

von Ludwig Hoffmann, sondern auch viele<br />

Archäologie<br />

kleine Bürgerhäuser prägen das Viertel, das<br />

einst entlang der Festungsmauern <strong>des</strong> barocken<br />

Berlins entstand. Prächtige Geschäftshäuser<br />

kamen um 1900 dazu, die U-Bahn<br />

erschloss den Stadtteil zu seinem Vorteil,<br />

und bis heute hat sich am Märkischen Ufer<br />

ein wenig vom Alten Berlin und seinem Flair<br />

erhalten können.<br />

Prof. Dr. Harald Meller, Direktor und Lan<strong>des</strong>archäologe, Lan<strong>des</strong>amt für<br />

Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt mit Lan<strong>des</strong>museum für<br />

Vorgeschichte Halle<br />

Tatort Eulau – Ein 4.500 Jahre altes Verbrechen wird<br />

aufgeklärt<br />

Im Jahr 2005 kamen in einer Kiesgrube bei<br />

Eulau (Lkr. Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalte)<br />

zwölf neolithische Gräber der Schnurkeramik-Epoche<br />

mit bis zu vier Bestattungen<br />

pro Grube zu Tage. Aufwändige Laboruntersuchungen<br />

belegen einen gewaltsamen Tod<br />

aller Begrabenen. So konnten mittels DNA-<br />

und Zahnuntersuchungen die engen ver-<br />

genheit macht Liebe. Doch gerade mit den<br />

Gelegenheiten ist es bei vielen Menschen,<br />

sind sie erst einmal in den Dreißigern, Vierzigern<br />

oder Fünfzigern, nicht mehr weit her.<br />

Im Workshop lernen Sie wichtige Suchstrategien<br />

kennen und erfahren, welcher Suchtyp<br />

Sie sind. Und wer das weiß, hat den größten<br />

Teil <strong>des</strong> Weges hin zum Prinzen oder<br />

zur Prinzessin fürs Leben schon geschafft.<br />

Bitte Schreibzeug mitbringen.<br />

Eintrittspreis: 69,-€ / 65, – € (erm.) / 59,-€<br />

(<strong>Urania</strong>-Mitglieder)<br />

wandtschaftlichen Verhältnisse belegt werden,<br />

die in den Gräbern zudem dadurch zum<br />

Ausdruck kommen, dass sich einige Familienmitglieder<br />

an den Händen halten und die<br />

Kinder ihre Eltern ansehen. Wodurch kamen<br />

die Bestatteten zu Tode, und warum mussten<br />

sie sterben? Welches Drama ereignete<br />

sich vor 4.500 Jahren in dieser Siedlung?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!