01.12.2012 Aufrufe

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 PROGRAMM<br />

So, 28.10.<br />

14.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

Workshop<br />

Mo, 29.10.<br />

15.30 Uhr<br />

Lesung und<br />

Vortrag<br />

Mo, 29.10.<br />

17.30 Uhr<br />

Buch-<br />

premiere<br />

und Lesung<br />

Psychologie und Modernes Leben<br />

Berit Brockhausen, Dipl.-Psych., Paar- und Sexualtherapeutin, Autorin, Berlin<br />

Hoheitsgebiete – Revierkonflikte souverän aushandeln<br />

Die einen streiten bis aufs Messer, die anderen<br />

fressen ihren Groll in sich hinein. Bei<strong>des</strong><br />

tut weh – aber zeigt auch ganz deutlich, dass<br />

Ihnen Ihr Liebster oder Ihre Liebste nicht<br />

gleichgültig ist. Wer sich liebt, kommt sich<br />

in die Quere. In jeder Beziehung werden<br />

wissentlich oder unwissentlich Grenzen verletzt.<br />

Erfahren Sie in diesem Workshop, wie<br />

Paare solche ganz normalen Revierkämpfe<br />

erkennen und entspannt klären können. Die<br />

souveräne Verhandlungsführung ermöglicht<br />

kreative Lösungen und vertieft die liebevolle Verbindung, s. a. Vortrag 22.10.<br />

Max. Teilnehmerzahl: 25. Eintritt (inkl. Getränke): 49,- / 46,- (erm.) / 42,- € (<strong>Urania</strong>-Mitglieder);<br />

um Voranmeldung oder Kartenvorkauf wird gebeten.<br />

Spiritualität und Philosophie<br />

Dr. Steven Cave, Philosoph, Wissenschaftsjournalist und Autor, Berlin<br />

Unsterblichkeit in den Religionen<br />

Moderation: Dr. Ingolf Ebel, Fachbereichsleiter, <strong>Urania</strong> Berlin<br />

Alles Lebendige strebt danach, sein Leben<br />

in die Zukunft hinein zu verlängern. Doch<br />

nur der Mensch sucht nach seinem ewigen<br />

Bestand. Unsterblichkeit ist anscheinend ein<br />

fundamentaler Wunsch, ein Traum über alle<br />

Zeiten und Kulturen hinweg. In zwei Veranstaltungen<br />

wird Steven Cave mit Impulsvor-<br />

Medizin/Recht<br />

trägen und im Gespräch vorstellen, was es<br />

mit diesem Menschheitstraum auf sich hat.<br />

Heute stellt er vor, wie sich der Traum von der<br />

Unsterblichkeit in den Religionen manifestiert.<br />

Ein zweiter Vortrag findet am 13.12. um<br />

17.30 Uhr zum Thema „Unsterblichkeit und<br />

die Wissenschaften“ statt.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Südwest Verlag<br />

Dr. med. Britta Konradt, Ärztin und Fachanwältin für Medizinrecht, Berlin<br />

Behandlungsfehler – Ein Plädoyer für selbstbewusste<br />

Patienten und eine menschliche Medizin<br />

Die vergessene Schere im Bauch, das auf<br />

der falschen Seite amputierte Bein: die<br />

Zeitungen sind voll von Meldungen über<br />

Kunstfehler oder Ärztepfusch. Die Ärztin und<br />

Rechtsanwältin Britta Konradt vertritt Menschen,<br />

die von Behandlungsfehlern betroffen<br />

sind und ermutigt sie, die unerwünschten Ergebnisse<br />

der Medizin nicht als schicksalhaft<br />

hinzunehmen. Sowohl Ärzte als auch Patienten<br />

machen Fehler. Und beide müssen für<br />

die Folgen gera<strong>des</strong>tehen. Im Arzthaftungsrecht<br />

geht es um Eingriffe in die höchsten<br />

Rechtsgüter Leben und Gesundheit. Britta<br />

Konradt ist Co-Autorin der TV-Reihe „Engel<br />

der Gerechtigkeit”. In der <strong>Urania</strong> gibt sie einen<br />

Einblick in das Arzthaftungsrecht und<br />

zeigt exemplarisch Fälle auf.<br />

Im Anschluss lädt der Südwest Verlag zu<br />

einem kleinem Empfang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!