01.12.2012 Aufrufe

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mysterium Fidei – Religion zwischen Andacht und Unterhaltung<br />

Papst Benedikt XVI. zu Besuch in Berlin<br />

Mi, 17.10., 20.00 | Dokumentarfilm | Filmpremiere mit Podiums- und Publikumsgespräch<br />

D 2012 / R: Roman Pernack und Martin Zawadzki / 30 min.<br />

FILME 67<br />

Der Papstbesuch in Deutschland und in Berlin war nicht nur ein einzigartiges Ereignis, das in einem<br />

enormen Maße von den Medien begleitet wurde; vor allem in Berlin hat es neben Anhängern auch<br />

Kritiker auf den Plan gerufen. In einem Kommentar <strong>des</strong> Tagespiegel formulierte Rüdiger Schaper<br />

hierzu: „Ein Gespenst geht um in Berlin. Es sperrt den Kiez am Südstern ab, kommt in den Bun<strong>des</strong>tag<br />

und ins Olympiastadion. Es bewegt und erregt die Gemüter, wie man es nicht für möglich<br />

gehalten hätte“. Der Film beobachtet den Papst und seine Klientel im Stadion in Berlin aus soziologischer<br />

Perspektive.<br />

Im Anschluss an den Film diskutieren auf dem Podium und mit dem Publikum die Filmemacher<br />

Roman Pernack und Martin Zawadzki, der Religionssoziologe Prof. Dr. Hubert Knoblauch und<br />

die Soziologin Dr. Regine Herbrik – beide TU Berlin – sowie der Leiter der Pressestelle und der<br />

Öffentlichkeitsarbeit im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin, Stefan Förner. Moderation: Dr. Ingolf<br />

Ebel, <strong>Urania</strong> Berlin<br />

Lachsfischen im Jemen<br />

Do, 18.10, 17.00 + 20.00 | Fr, 19.10., 17.00 + 20.00 | Spielfilm<br />

UK 2011 / R: Lasse Hallström / D: Ewan McGregor, Emily Blunt, Kristin Scott Thomas, Amr Waked / DF / ab 6 / 112 min.<br />

Dr. Alfred Jones gilt als internationale Größe in Sachen Lachs- und Forellenzucht. Eines Tages wird<br />

der schüchterne britische Experte mit einem absurd klingenden Angebot konfrontiert: Ein Scheich<br />

und passionierter Fliegenfischer aus dem Jemen möchte Lachse in seinem Heimatland ansiedeln.<br />

Kosten spielen keine Rolle. <strong>Anfangs</strong> verwirft Jones die Idee, aber als sich die Politik einmischt,<br />

muss er sich den Kopf darüber zerbrechen, wie er 10.000 schottische Lachse lebend in die Wüste<br />

bringt und in der sengenden Hitze ihr Überleben sicherstellt.<br />

Und wenn wir alle zusammenziehen?<br />

Mo, 22.10., 17.00 + 20.00 | Di, 23.10., 17.00 + 20.00 | Mi 24.10., 17.00 + 20.00 | Spielfilm<br />

Fr / D 2011 / R: Stéphane Robelin / D: Guy Bedos, Daniel Brühl, Geraldine Chaplin, Jane Fonda, Pierre Richard u.A. /<br />

DF / ab 6 / 96 min.<br />

Fünf enge Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Claude, der ewige<br />

Liebhaber. Annie und Jean, er immer noch politischer Aktivist, sie bürgerlich angepasst. Und<br />

Jeanne und Albert, die Feministin und der Bonvivant. Fünf Freundschaften, fünf Probleme mit dem<br />

Älterwerden. Um dem zu begegnen, wird eine Alters-WG gegründet, auch um den Kindern zu beweisen,<br />

dass man noch nicht zum alten Eisen gehört. Zur Unterstützung heuert man den jungen<br />

Studenten Dirk an, der gemeinsam mit ihnen in Annies und Jeans Haus einzieht...<br />

2 Tage New York<br />

Mo, 29.10., 20.00 | Di, 30.10, 20.00 | Mi, 31.10., 20.00 | Spielfilm<br />

Fr / D 2011 / R: Julie Delpy / D: Chris Rock, Julie Delpy, Albert Delpy, Alexia Landeau, Alex Nahon, Dylan Baker,<br />

Daniel Brühl / DF / ab 12 / 91 min.<br />

Die letzte Katastrophe liegt fünf Jahre zurück – damals fiel Marion mit ihrem amerikanischen Freund<br />

bei ihren Eltern in Paris ein. Die beiden haben den gemeinsamen Lebensabschnitt längst hinter<br />

sich, Marion wohnt jetzt mit Sohnemann in NY und verliebt sich in Mingus, den alleinerziehenden<br />

Vater einer siebenjährigen Tochter. Ist er der Mann fürs Leben? Im Prinzip ja. Doch der Härtetest<br />

kommt, denn Marions kauziger Vater kommt zu Besuch – mit ihrer neurotischen Schwester und<br />

ihrem unerträglichen Ex-Freund im Schlepptau. Und der Kulturkampf lässt nicht auf sich warten...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!