01.12.2012 Aufrufe

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medizin / Gesundheitstag<br />

Die Berlin-Brandenburgische Andrologische Gesellschaft (BBAG e.V.) und<br />

die Klinik für Urologie <strong>des</strong> St. Hedwig Krankenhauses laden ein:<br />

Tag der Männergesundheit 2012<br />

PROGRAMM 53<br />

Männer verstehen sich zwar als starkes Geschlecht, die Statistik weist jedoch das Gegenteil<br />

aus: Männer vernachlässigen ihre Gesundheit und gehen oft erst dann zum Arzt,<br />

wenn es zu spät ist. Sie nehmen weit weniger die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen<br />

in Anspruch als Frauen, im Glauben, dass sie eigentlich unverletzlich sind und Krankheit<br />

Schwäche bedeutet. Zur Strafe haben sie eine 6 Jahre kürzere Lebenserwartung als<br />

Frauen, erkranken doppelt so häufig an Diabetes und erleiden im Alter zwischen 40 und<br />

50 Jahren fünf mal häufiger einen Herzinfarkt als Frauen. Der Männergesundheitstag<br />

versucht, einige der Fragen zu klären, warum Männer so sind, wie sie sind und welche<br />

gesundheitlichen Probleme <strong>des</strong> „starken“ Geschlechts zwar bekannt, vom Mann jedoch<br />

zumeist ignoriert oder erst zu spät wahrgenommen werden.<br />

In einem medizinhistorischen Vortrag wird Friedrich II. - genannt der Große - von einer<br />

anderen, weniger bekannten Seite vorgestellt. Friedrich war Feldherr, Philosoph, Dichter,<br />

Musiker und offenbar auch ein klein wenig Arzt. Anschließend haben Sie Gelegenheit,<br />

sich ein Exemplar <strong>des</strong> Buches „ Friedrich der Große und die Medizin seiner Zeit“ zu sichern<br />

und vom Autor signieren zu lassen.<br />

Potenzstörungen – Ursachen und Therapie-Ansätze<br />

Prof. Dr. med. Helmut H. Knispel, Chefarzt, Prostatazentrum Berlin,<br />

St. Hedwig-Krankenhaus<br />

Die Menopause <strong>des</strong> Mannes – gibt es das und kann der Arzt helfen?<br />

Priv. Doz. Dr. med. Sven Diederich, Ärztlicher Leiter Endokrinologikum Berlin<br />

Werden die Männer wirklich immer unfruchtbarer?<br />

Dr. med. Rüdiger Andreeßen, FA für Urologie und Andrologie, Berlin<br />

Friedrich der Große – Wahrheit und Mythen über sein Sexualleben<br />

Prof. Dr. Dirk Fahlenkamp, Chefarzt Klinik für Urologie, Buchautor,<br />

Zeisigwaldkliniken Bethanien, Chemnitz<br />

Achtung: Großer Testosteron-Check im Europa-Center<br />

Gesellschaft für Mann und Gesundheit will das Bewusstsein für Männergesundheit stärken<br />

Am 24. Oktober können Männer von 9 bis 14 Uhr im Europa-Center, Tauentzienstraße 9-12,<br />

ihren Testosteronspiegel kostenlos bestimmen lassen und sich umfassend über das Thema<br />

Testosteron informieren. Da der Testosteronspiegel im Laufe <strong>des</strong> Tages abnimmt, kann<br />

die Untersuchung nur bis 14 Uhr durchgeführt werden. Die Anzahl der Tests ist begrenzt.<br />

<strong>Urania</strong> KulTouren / Reisevortrag<br />

Dr. Matthias Müller-Lentrodt, Kulturwissenschaftler und Reiseleiter, Berlin<br />

Sizilien und seine Kulturzeugnisse aus drei Jahrtausenden<br />

In den Reisevorträgen stellen Ihnen unsere<br />

hochqualifizierten Reiseleiterinnen und Reiseleiter<br />

das Reiseziel und den Reiseverlauf<br />

vor, und sie machen Sie mit der Kulturgeschichte<br />

und den Besonderheiten der jeweiligen<br />

Region vertraut. Der Kooperations-<br />

partner für die <strong>Urania</strong> KulTouren ist Wörlitz<br />

Tourist. Ausführliche Informationen zu unseren<br />

Reisen finden Sie unter www.urania.<br />

de/studienreisen.de, www.woerlitztourist.<br />

de und in diesem Heft ab Seite 71.<br />

Mi, 24.10.<br />

15.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

15.00 - 15.30 Uhr<br />

15.30 - 16.00 Uhr<br />

16.00 - 16.30 Uhr<br />

16.30 - 17.00 Uhr<br />

Mi, 24.10.<br />

17.30 Uhr<br />

Vortrag<br />

Film, 17 Uhr<br />

Und wenn<br />

wir alle<br />

zusammenziehen?<br />

Seite 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!