01.12.2012 Aufrufe

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchpremiere in Zusammenarbeit mit dem S. Fischer Verlag<br />

Gert Scobel, Wissenschaftsjournalist, Träger <strong>des</strong> Deutschen Fernsehpreises<br />

und <strong>des</strong> Grimmepreises<br />

Die Erfahrung <strong>des</strong> Denkens – Warum wir philosophieren<br />

müssen<br />

Philosophie hat wieder Konjunktur, das zeigen die Erfolge<br />

auf dem Buch- und Zeitschriftenmarkt. Doch was tut<br />

man eigentlich, wenn man philosophiert? Nützt einem<br />

das etwas für das konkrete Leben? Der bekannte Autor<br />

und Fernsehjournalist Gert Scobel sagt: Ja! Philosophieren<br />

hilft einem, besser durch das Leben zu kommen,<br />

glücklicher zu werden und die Welt klarer und genauer<br />

zu sehen. Heute stellt er Ihnen vor, was das Besondere<br />

am Philosophieren ist und bietet eine aktuelle und<br />

spannende Klärung der Frage, was man tut, wenn man<br />

nachdenkt, und wozu das gut sein kann.<br />

Philosophie und modernes Leben<br />

PROGRAMM 55<br />

Fr, 26.10.<br />

18.00 Uhr<br />

Vortrag<br />

mit Buchpremiere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!