01.12.2012 Aufrufe

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

Das Rätsel des Anfangs - Urania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschrift<br />

<strong>Urania</strong> Berlin e.V.<br />

An der <strong>Urania</strong> 17<br />

10787 Berlin-Schöneberg<br />

Telefon, Telefax<br />

Tel.: (030) 2189091<br />

Fax: (030) 2110398<br />

Internet<br />

kontakt@urania-berlin.de<br />

www.urania.de<br />

Geschäftsstelle<br />

Mo - Fr, 9.00 - 18.00 Uhr<br />

(Eingang Kleiststraße 13)<br />

Tageskasse<br />

Do 6. + Fr. 7.9., 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Mo - Fr, 14.30 bis 20.15 Uhr<br />

Sa & So eine Stunde vor<br />

Veranstaltungs beginn<br />

Pegasus-Lounge/Bistro<br />

Geöffnet zu den Öffnungs zeiten<br />

der <strong>Urania</strong><br />

Garderobe<br />

Kostenlos im Foyer nur bei<br />

<strong>Urania</strong>-Veranstal tungen<br />

Kostenlose Parkplätze<br />

Auf dem Hof (Zufahrt Kleiststraße)<br />

Verkehrsverbindung<br />

U-Bhf. Wittenbergplatz<br />

Linie U1, U2, U3<br />

U-Bhf. Nollendorfplatz<br />

Linie U1, U2, U3, U4<br />

Bus 100, M19, M29, M46, 106, 187<br />

Eintrittspreise Vorträge<br />

6,– €, ermäßigt 5,– €, Mitglieder<br />

3,50 €, Schüler gruppen mit<br />

Beschei nigung (Ausweis I) 3,– €<br />

Eintrittspreise Filme<br />

7,– €, ermäßigt 6,– €, Mitgl. 4,50 €<br />

Ermäßigte Eintrittspreise<br />

Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte,<br />

Auszubildende, Schüler,<br />

Studenten, Wehr- und Ersatzdienstleistende,<br />

Arbeits lose und Sozial -<br />

hilfeempfänger sowie Mit glieder<br />

kultureller und anderer Orga ni sationen,<br />

mit denen eine entsprechende<br />

Vereinbarung getroffen wurde<br />

(siehe Aushang). Ermäßigungen<br />

können nur bei Vorlage eines<br />

entsprechenden Ausweises<br />

gewährt werden.<br />

In Sonder fällen abweichende<br />

Eintrittspreise.<br />

Vorverkauf<br />

Karten für alle Veranstal tungen sind<br />

im Vorverkauf erhältlich (außer eine<br />

halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn).<br />

Kartenvorverkauf mit<br />

Vorverkaufsgebühren und ohne<br />

Ermäßigungen auch an diversen<br />

Theaterkassen sowie online unter<br />

www.urania.de.<br />

Kartenreservierungen<br />

Telefonisch (030) 2189091<br />

Service für Behinderte<br />

Standplätze für Rollstuhlfahrer<br />

sowie eine Behindertentoilette sind<br />

vorhanden.<br />

Mitgliedschaft<br />

Mit einem Jahresbeitrag ab 60,– €<br />

können Sie Mitglied im <strong>Urania</strong> Berlin<br />

e.V. werden. Für einen Mehrbetrag<br />

erhalten Sie die Förder- oder<br />

Premium-Mitgliedschaft. Mitglieder<br />

be kommen die Programme<br />

kostenlos zugeschickt und bezahlen<br />

BESUCHERINFORmATION 79<br />

bei jeder <strong>Urania</strong>-Veranstaltung einen<br />

stark ermäßigten Eintrittspreis.<br />

Weitere Informationen zur<br />

Mitgliedschaft siehe S. 43.<br />

Vorstand<br />

Dr. med. Jutta Semler (Vorsitzende),<br />

Prof. Dr. Ludwig Ellenberg,<br />

Prof. Dr. Dieter B. Herrmann<br />

Dr. Adolf M. Kopp,<br />

Gabriele Thöne,<br />

Dietrich H. Westphal,<br />

Direktor: Dr. habil. Ulrich Bleyer<br />

Spenden<br />

Spenden an den gemein nützigen<br />

<strong>Urania</strong>-Verein sind sehr willkommen<br />

und steuerbegünstigt. Konto der<br />

<strong>Urania</strong> bei der Berliner Volksbank<br />

Nr. 5439459001, BLZ 10090000<br />

Kommunikation<br />

Nina Wüllner, M. A.<br />

Tel.: (030) 2 18 90 91<br />

presse@urania-berlin.de<br />

Herstellung / Anzeigen<br />

Westkreuz Druckerei Ahrens KG<br />

Berlin/Bonn<br />

Töpchiner Weg 198, 12309 Berlin<br />

anzeigen@westkreuz.de<br />

Tel.: (030) 7 45 20 47<br />

www.westkreuz.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

<strong>Das</strong> nächste <strong>Urania</strong>-Programmheft<br />

erscheint am 17.10.2012.<br />

Bitte beachten Sie auch unseren<br />

Terminkalender im Internet unter<br />

www.urania.de.<br />

DU WIRST GANZ UND GAR BEWEGT<br />

Onegin<br />

BALLETT VON JOHN CRANKO<br />

Nach dem Versroman von Alexander S. Puschkin | Musik von Peter I. Tschaikowsky (eingerichtet von Kurt-Heinz Stolze)<br />

21 | 23 SEPTEMBER | 9 | 12 | 18 | 27 OKTOBER | 2 NOVEMBER 2012 | STAATSOPER IM SCHILLER THEATER<br />

www.staatsballett-berlin.de | Karten 20 60 92 630

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!