01.12.2012 Aufrufe

Umnutzung historischer Gebäude Dezember 2011 1 2012

Umnutzung historischer Gebäude Dezember 2011 1 2012

Umnutzung historischer Gebäude Dezember 2011 1 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Propstei Johannesberg gGmbH<br />

Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung<br />

Info: www. propstei-johannesberg.de<br />

Praxisseminar Pinselschrift – Fraktur<br />

Fr., 07.10.-Sa., 08.10.<strong>2011</strong><br />

Praxisseminar Freier Antragstuck<br />

Do., 17.11.-Sa., 19.11.<strong>2011</strong><br />

Fachseminar Hersteller und Absender im<br />

Fachgespräch „Kalkmörtel“<br />

Do., 06.10.<strong>2011</strong><br />

Fachseminar Kalk – Bindemittel für Mörtel<br />

und Putz<br />

Do., 03.11.<strong>2011</strong><br />

Fachseminar Handwerkliche Reparaturen<br />

von Türmen<br />

Fr., 25.11.-Sa., 25.11.<strong>2011</strong><br />

Restaurator/in im Handwerk, fachübergreifender<br />

Teil<br />

Mo., 21.11.-Fr., 16.12.<strong>2011</strong><br />

Fachspezifischen Seminare:<br />

Restaurator/in im Maler- und Lackiererhandwerk<br />

Di., 03.01.-Fr., 09.03.<strong>2012</strong><br />

Restaurator/in im Maurerhandwerk<br />

Di., 03.01.-Fr., 24.02.<strong>2012</strong><br />

Restaurator/in im Tischlerhandwerk<br />

Di., 03.01.-Fr., 24.02.<strong>2012</strong><br />

Restaurator/in im Zimmerer-Handwerk<br />

Di., 03.01.-Fr., 24.02.<strong>2012</strong><br />

Denkmal-Akademie<br />

Infos: www.denkmalakademie.de<br />

Geprüfter Restaurator im Handwerk<br />

Fachübergreifender Teil<br />

Datum: 7. November - 16. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Fachspezifischer Teil<br />

Datum: 10. Januar - 18. März <strong>2012</strong><br />

Fördervereinigung<br />

Buchbinder-Colleg e.V.<br />

www.buchbinder-colleg.de<br />

70<br />

Fortbildung<br />

17.09.<strong>2011</strong><br />

Geschichte des Bilderrahmens, Stuttgart<br />

24.10. – 26.10. <strong>2011</strong><br />

Historische Hefttechniken, Stuttgart<br />

27.10. – 29.10.<strong>2011</strong><br />

Besondere Hefttechniken, Stuttgart<br />

04.11. – 05.11.<br />

Der Sprungrückenband, Stuttgart<br />

Restaurator im Handwerk – Ausgabe 3/<strong>2011</strong><br />

Zentrum für Restaurierung und Denkmalpflege<br />

Herrstein<br />

Infos: www.hwk-koblenz.de<br />

Restaurator im Zimmererhandwerk<br />

Restaurator im Maler- und Lackiererhandwerk<br />

Restaurator im Tischlerhandwerk<br />

Restaurator im Maurer- und Betonbauerhandwerk<br />

Fachübergreifender Teil (TZ)<br />

01.12.<strong>2011</strong> bis 28.01.<strong>2012</strong><br />

(Do-Sa, alle 2 Wochen, 08.30 - 17.30 Uhr)<br />

Fachspezifischer Teil (TZ)<br />

23.02.<strong>2012</strong> bis 16.06.<strong>2012</strong><br />

(Do-Sa, alle 2 bis 3 Wochen,<br />

08.30-17.30 Uhr)<br />

Restaurator im Gold- und Silberschmiedehandwerk<br />

29.01.<strong>2012</strong> bis 11.10.<strong>2012</strong><br />

(Sonntag - Donnerstag 08.30 – 17.00 Uhr,<br />

Blockunterricht, einmal im Monat)<br />

Terrazzo - Seminar<br />

18.-19.11.<strong>2011</strong>, Fr. u. Sa. 08.30 - 16.30 Uhr<br />

Bundesbildungszentrum des Zimmererund<br />

Ausbaugewerbes gGmbH<br />

Infos: www.bubiza.de<br />

Geprüfter Restaurator im Zimmererhandwerk<br />

06.02. - 25.04.<strong>2012</strong><br />

Förderverein für Handwerk und Denkmalpflege<br />

e.V.-Rittergut Trebsen<br />

Info: www.schloss-trebsen.de<br />

„Tag des offenen Denkmals <strong>2011</strong><br />

Anlässlich des „Tages des offenen Denkmals<br />

<strong>2011</strong>“ lädt der Förderverein für Handwerk<br />

und Denkmalpflege -Rittergut Trebsen- am<br />

11. September <strong>2011</strong>, um 10:30 Uhr zu einer<br />

Buchpräsentation in den Malsaal des Rittergutes<br />

Trebsen ein.<br />

Die Autoren Herr Prof. Gerhard Glaser<br />

und Herr Hans-Albrecht Gasch stellen ihr<br />

Fachbuch „Historische Putze“, erschienen im<br />

Sandstein Verlag Dresden, vor.<br />

Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer:<br />

034383-92313 oder per E-Mail:<br />

bildung@denkmalpflege-trebsen.de. Mehr<br />

Informationen erhalten Sie auch im Internet<br />

unter www.denkmalpflege-trebsen.de<br />

Restaurierungs Zentrum Berlin e.V.<br />

Infos: www.restaurierung-berlin.de<br />

Restaurator im Handwerk<br />

Berufsbegleitende Kurse für Meister<br />

Noch freie Plätze!<br />

Beginn 07.Oktober <strong>2011</strong><br />

Furnier-Kurse für Tischler an der Furnierpresse<br />

und Furniersäge<br />

Maschinen und Material werden gestellt<br />

Beginn Oktober <strong>2011</strong><br />

Akademie Schloss Raesfeld e.V.<br />

Infos: www.akademie-des-handwerks.de<br />

Geprüfter "Restaurator im Handwerk"<br />

20. Oktober <strong>2011</strong><br />

Herbstseminar für Fliesen-, Naturwerkstein-<br />

und Estrichlegersachverständige<br />

7. Oktober <strong>2011</strong><br />

Expertenseminar "Denkmalpflege und<br />

Bauphysik"<br />

13. Oktober <strong>2011</strong><br />

Denk(Mal) an gutes Klima - Es geht auch<br />

ohne Energieausweis -<br />

20. Oktober <strong>2011</strong><br />

Seminare Denkmalpraxis<br />

Gießerei im Wandel der Zeiten (für Metallbauer,<br />

Schlosser und Schmiede)<br />

1. Oktober <strong>2011</strong><br />

Bauen von abgehängten Gewölben (für<br />

Stuckateure)<br />

6. Oktober <strong>2011</strong><br />

Polimentvergoldung (für Maler)<br />

6. Oktober <strong>2011</strong><br />

Bogenkonstruktionen und gemauerte Bögen<br />

(für Maurer)<br />

13. Oktober <strong>2011</strong><br />

Natursteinschäden - Schadensbilder am<br />

Naturstein<br />

(für Steinmetze und Steinbildhauer)<br />

14. Oktober <strong>2011</strong><br />

Möbelstilkunde (für Tischler)<br />

20. Oktober <strong>2011</strong><br />

Historische Holzverbindungen (für Zimmerer)<br />

20. Oktober <strong>2011</strong><br />

Graumalerei - Licht und Schatten in der<br />

Ornamentik - (für Maler)<br />

28. Oktober <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!