01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 15. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Symposium Variohalle 5/6 (CCR)<br />

Sektion Klinische Pneumologie<br />

Sektion Zellbiologie 16:00 – 17:30 Uhr<br />

Vom Genotyp zum Phänotyp<br />

Vorsitz: A. Gillissen/Leipzig, R. Voswinckel/Gießen<br />

Zielgruppe: Ärzte, Grundlagenwissenschaftler<br />

Lerninhalte: Genom-, Proteom- und Transkriptomforschung haben in <strong>de</strong>n letzten<br />

Jahren große Mengen an Forschungsgel<strong>de</strong>rn verschlungen. Auch<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Pneumologie und Infektiologie gab es eine Unzahl<br />

von Untersuchungen. Welcher Fortschritt hat sich ergeben? Welche<br />

Möglichkeiten ergeben sich daraus für <strong>de</strong>n klinischen Alltag?<br />

16:00 – 16:22 Gibt es das COPD-Gen?<br />

C. Witt/Berlin<br />

16:22 – 16:44 Schwerer Verlaufsgrad einer Infektionskrankheit – gibt es<br />

eine genetische Disposition?<br />

N. Suttorp/Berlin<br />

16:44 – 17:06 Bronchialkarzinom – alles genetisch bedingt?<br />

M. Thomas/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

17:06 – 17:28 Allergische Disposition – Genetik o<strong>de</strong>r Umwelt?<br />

E. von Mutius/München<br />

139<br />

Donnerstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!