01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag<br />

Freitag, 16. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Symposium Johann W. Stamitz (CCR)<br />

Sektion Schlafmedizin 15:30 – 17:30 Uhr<br />

Alternativen zur CPAP-Therapie bei obstruktivem Schlaf-Apnoe-<br />

Syndrom (SAS)?<br />

Vorsitz: W. Galetke/Solingen, K. Rasche/Wuppertal<br />

Zielgruppe: Kliniker und nie<strong>de</strong>rgelassene Pneumologen, Schlafmediziner,<br />

Intensivmediziner<br />

Lerninhalte: Ein Großteil <strong>de</strong>r Patienten mit einem obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom<br />

sucht Alternativen zur nasalen CPAP-Therapie. Angesichts <strong>de</strong>r<br />

hohen Prävalenz <strong>de</strong>r Erkrankung und <strong>de</strong>r Beeinträchtigung <strong>de</strong>r Patienten<br />

wird eine Vielzahl von Metho<strong>de</strong>n angeboten, mit <strong>de</strong>nen eine<br />

<strong>de</strong>finitive Heilung o<strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Besserung <strong>de</strong>r Erkrankung<br />

versprochen wird. Dem gegenüber können nur selten fundierte<br />

Daten angegeben wer<strong>de</strong>n, die eine evi<strong>de</strong>nz-basierte Bewertung<br />

<strong>de</strong>r Verfahren ermöglicht. Ziel dieses Workshops ist es daher, <strong>de</strong>n<br />

wissenschaftlichen Kenntnisstand zu <strong>de</strong>n Nicht-CPAP-Verfahren zu<br />

erfassen und <strong>de</strong>m Schlafmediziner Empfehlungen zur Beratung und<br />

Behandlung <strong>de</strong>r Patienten zu geben.<br />

15:30 – 15:54 Gewichtsreduktion, Lagetherapie und medikamentöse<br />

Ansätze<br />

H. Hein/Reinbek<br />

15:54 – 16:18 Training und Elektrostimulation <strong>de</strong>r oberen Atemwege<br />

W. J. Ran<strong>de</strong>rath/Solingen<br />

16:18 – 16:42 State of the art: Intraorale Protrusionsschienen<br />

B. Sanner/Wuppertal<br />

16:42 – 17:06 Chirurgische Verfahren an Weichteilen und ossären Strukturen<br />

J. Maurer/Mannheim<br />

17:06 – 17:30 Wann, was, wie: Neuer therapeutischer Algorithmus?<br />

K. Rasche/Wuppertal<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!