01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 15. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Symposium Variohalle 5/6 (CCR)<br />

Sektion Pädiatrische Pneumologie 07:00 – 08:15 Uhr<br />

Asthma und Pharmakogenetik<br />

Vorsitz: G. Schauerte/Berchtesga<strong>de</strong>n, M. Kabesch/München<br />

Zielgruppe: Am Thema Asthma interessierte klinisch und/o<strong>de</strong>r wissenschaftlich<br />

tätige Ärzte<br />

Lerninhalte: Pharmakogenetisch scheint es möglich, die Wirksamkeit o<strong>de</strong>r<br />

Unwirksamkeit einzelner Medikamente bezüglich <strong>de</strong>s einzelnen<br />

Patienten vorherzusagen. Lässt sich diese Erwartung durch die<br />

Pharmakogenetik bei Patienten mit Asthma bronchiale erfüllen? In<br />

drei Vorträgen sollen die wichtigsten Medikamentengruppen zur<br />

Behandlung <strong>de</strong>s Asthma bronchiale (langwirksame Beta-2-Mimetika,<br />

inhalative Kortikosteroi<strong>de</strong> und Leukotrien-Antagonisten) zu<br />

dieser Fragestellung durchleuchtet wer<strong>de</strong>n.<br />

07:00 – 07:30 Einführung in die Phamakogenetik<br />

Polymorphismen <strong>de</strong>s Beta-2-Rezeptors<br />

M. Kabesch/München<br />

07:30 – 07:55 Pharmakogenetik bei inhalativen Corticosteroi<strong>de</strong>n (ICS)<br />

W. Petermann/Pa<strong>de</strong>rborn<br />

07:55 – 08:15 Pharmakogenetik bei Leukotrien-Antagonisten<br />

J. C. Virchow/Rostock<br />

71<br />

Donnerstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!