01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS DEUTSCHE TUBERKULOSE – ARCHIV<br />

unter <strong>de</strong>r Schirmherrschaft <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sministers <strong>de</strong>s Auswärtigen a. D. Dr. Hans-Dietrich<br />

Genscher.<br />

Seit <strong>de</strong>r Etablierung <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen medikamentösen Tuberkulosetherapie sind frühere<br />

Behandlungen obsolet gewor<strong>de</strong>n, wur<strong>de</strong>n nicht mehr benötigt und vergessen; die Unterlagen<br />

– Geräte, Instrumente, Bücher etc. – wur<strong>de</strong>n entsorgt, gingen großenteils verloren.<br />

Dieser vor allem unter historischen Aspekten sehr bedauerliche Sachverhalt führte vor<br />

gut 10 Jahren zur Gründung <strong>de</strong>s Deutschen Tuberkulose-Archivs, das möglichst umfassend<br />

Materialien zur Geschichte <strong>de</strong>r Tuberkulose sammelt und diese Sammlung allen<br />

Interessenten zur Verfügung stellt.<br />

Seit seiner Gründung hat sich das Deutsche Tuberkulose-Archiv dank zahlreicher Spen<strong>de</strong>n<br />

rasch und außeror<strong>de</strong>ntlich günstig entwickelt. Eine große Auswahl an Geräten, Instrumenten,<br />

Labor-Materialien, Endoskopen, Pneumothoraxapparaten und Mikroskopen ist<br />

zusammengekommen, dazu eine umfangreiche Sammlung von Dias, pathologischen<br />

Röntgenbil<strong>de</strong>rn und Röntgenschirmbil<strong>de</strong>rn. Diese Materialien sind Besuchern in einer<br />

eindrucksvollen Ausstellung zugänglich. Die Bibliothek enthält die für die Tuberkulose<br />

wichtigen Zeitschriften seit ihren Anfängen und über 1800 Monographien, wissenschaftliche<br />

Abhandlungen wie auch populärwissenschaftliche Darstellungen, ferner eine Vi<strong>de</strong>othek<br />

mit Lehr- und Spielfilmen.<br />

Das Deutsche Tuberkulose-Archiv beherbergt das Archiv <strong>de</strong>r Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft<br />

für die Therapie von Lungenkrankheiten e. V. (WATL). Es steht zu Besuchen<br />

und Anfragen gern zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage und<br />

im Internet (www.<strong>de</strong>utsches-tuberkulose-archiv.<strong>de</strong>).<br />

Der Bestand und die weitere Entwicklung <strong>de</strong>s Archivs wer<strong>de</strong>n finanziell durch einen<br />

För<strong>de</strong>rverein gewährleistet; wer<strong>de</strong>n auch Sie bitte Mitglied dieses Gremiums! Das Archiv<br />

ist auch auf Ihre Unterstützung angewiesen.<br />

Informationen erhalten Sie im Internet:<br />

www.<strong>de</strong>utsches-tuberkulose-archiv.<strong>de</strong><br />

Das Deutsche Tuberkulose-Archiv,<br />

c/o Dr. Robert Kropp<br />

Bahnhofstraße 4<br />

36037 Fulda<br />

Tel. 0661 / 61955<br />

Fax 0661 / 64085<br />

e-mail: dr.robert.kropp@gmx.<strong>de</strong><br />

Genossenschaftsbank Fulda (BLZ 530 601 80)<br />

Konto-Nr.: 1 158 333<br />

285<br />

Rahmenprogramm<br />

Hotels · Aussteller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!