01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag<br />

Donnerstag, 15. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Freie Vorträge Konferenzraum EG (CCR)<br />

Sektion Klinische Pneumologie 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Interstitielle Lungenerkrankungen - klinische und zelluläre<br />

Marker<br />

Vorsitz: A. Günther/Gießen, G. Zissel/Freiburg<br />

V57 Nichtinvasive Detektion einer abnormalen pulmonalen<br />

Druckreaktion auf Stress bei Angehörigen von Patienten mit<br />

Idiopathischer pulmonal-arterieller Hypertonie<br />

F. Reichenberger/Gießen, M. Köster, S. Weissmann, D. Merelez,<br />

E. Grünig, H. Olschewski, W. Seeger<br />

V149 Expression von Endotelin-1 in menschlichen glatten<br />

Bronchialmuskelzellen<br />

H. Peters/Köln, M. Raidl, K. Mueller, A. Koch<br />

V292 6-Minuten-Gehtest als Prädiktor <strong>de</strong>s Gesamtüberlebens und<br />

<strong>de</strong>s Überlebens bis zur Lungentransplantation bei Patienten<br />

mit idiopathischer Lungenfibrose<br />

M. El-Nounou/München, R. Baumgartner, H. Leuchte, C. Eggler,<br />

J. Behr<br />

V323 Niedriges Trijodthyronin und Dysfunktion <strong>de</strong>r respiratorischen<br />

Muskulatur bei Patienten mit pulmonalarterieller Hypertonie<br />

A. Filusch/Hei<strong>de</strong>lberg, P. Schoene, B. Fohr, K. Kapadocha, H. Katus,<br />

J. Meyer<br />

V86 Kombinierte Analyse von Gentranskription und Lungenfunktion<br />

korreliert mit <strong>de</strong>m klinischen Verlauf <strong>de</strong>r IPF<br />

R. Ziesche/Wien, M. Golec, C. Lambers, E. Hofbauer, S. Geleff,<br />

M. Czerny, L. Block<br />

V348 Lysozymspiegel und – aktivität sind erniedrigt in <strong>de</strong>n Lungen<br />

von Patienten mit Idiopathischer Pulmonaler Fibrose (IPF) und<br />

tragen möglicherweise zur erhöhten Empfänglichkeit dieser<br />

Patientengruppe für das Auftreten pulmonaler Infektionen bei<br />

P. Markart/Gießen, M. Wygrecka, C. Ruppert, T. Koledachkina,<br />

W. Seeger,A. Guenther<br />

V223 Risikofaktorenanalyse für Überleben und Bronchiolitis obliterans<br />

Syndrom nach Lungentransplantation unter Immunsuppression<br />

mit Tacrolimus und MycophenolatMofetil<br />

P. Huppmann/München, C. Neurohr, B. Samweber,<br />

G. Zimmermann, H. Leuchte, R. Baumgartner, M. El Nounou,<br />

F. Ihle, R. Hatz, L. Frey, P. Überfuhr, J. Behr<br />

V341 Die Wi<strong>de</strong>rspiegelung <strong>de</strong>r Roentgenstadien im zytologischen<br />

Profil <strong>de</strong>r bronchoalveolären Lavage <strong>de</strong>r Patienten mit neudiagnostizierter<br />

aktiver Sarkoidose<br />

L. Cervis/Bukarest, C. Teleaga, E. Crisan, R. Ulmeanu, M. Alexe,<br />

P. Grigore, P. Galbenu, A. Serbescu<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!