01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch<br />

Mittwoch, 14. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

PG 5 Variohalle 6 (CCR)<br />

Postgraduiertenkurs<br />

Sektion Arbeitsmedizin, Epi<strong>de</strong>miologie,<br />

Umwelt- und Sozialmedizin 09:00 – 14:35 Uhr<br />

Pneumologische Radiologie – Begutachtung pulmonaler<br />

Berufserkrankungen<br />

Vorsitz: K. Hering/Dortmund, S. Tuengerthal/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

Ziele: Fortbildung auf hohem Niveau zu o.g. Thema<br />

Zielgruppe: Pneumologen, Gutachter<br />

09:00 – 09:10 Einführung<br />

R. Merget/Bochum<br />

09:10 – 09:30 Neue Zielsetzungen und Strategien bei <strong>de</strong>r Vorsorgeuntersuchung<br />

asbestassoziierter pulmonaler Berufserkrankungen<br />

H. Otten/Sankt Augustin<br />

09:30 – 09:50 Problemfeld digitale Röntgenthoraxaufnahme zur Begutachtung<br />

pulmonaler Berufskrankheiten<br />

H.-U. Kauczor/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

09:50 – 10:10 ILO 2000 und ihre Anwendung<br />

K. Hering/Dortmund<br />

10:10 – 10:55 Workshop: Interaktive Übungen <strong>de</strong>r ILO-2000-Befundung bei<br />

<strong>de</strong>r Silikose und Asbestose<br />

K. Hering/Dortmund, K. Hofmann-Preiß/Erlangen<br />

10:55 – 11:15 Für Pneumologen: Die essentiellen Grundlagen zum Verständnis<br />

mo<strong>de</strong>rner CT- und MRT-Technik bei <strong>de</strong>r Untersuchung<br />

<strong>de</strong>r Lunge<br />

R. Loose/Nürnberg<br />

11:15 – 11:35 Anatomische Grundlagen und Nomenklatur <strong>de</strong>r HRCT-Morphologie<br />

<strong>de</strong>r normalen Lunge<br />

K. Hofmann-Preiß/Erlangen<br />

11:35 – 11:55 Nomenklatur <strong>de</strong>r typischen pulmonalen und pleuralen<br />

Befundmuster interstitieller Lungenerkrankungen<br />

S. Tuengerthal/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

11:55 – 12:15 Morphologie <strong>de</strong>r Kohlenstaub und Quarzfeinstaub verursachten<br />

Lungenerkrankungen im HRCT<br />

H.-G. Hieckel/Berlin<br />

12:15 – 12:35 Morphologie <strong>de</strong>r asbestassoziierten Lungen- und Pleuraerkrankung<br />

im HRCT<br />

K. Hering/Dortmund<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!