01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 16. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Workshop Variohalle 3/4 (CCR)<br />

Sektion Pathophysiologie und Aerosolmedizin<br />

Sektion Zellbiologie 15:30 – 17:30 Uhr<br />

Exhalatdiagnostik: Von <strong>de</strong>r Entzündung bis zum Tumor<br />

Vorsitz: G. Becher/Berlin, C. Gessner/Leipzig<br />

Zielgruppe: Klinisch tätige Ärzte, nie<strong>de</strong>rgelassene Pneumologen und Pädiater,<br />

Intensivmediziner, klinische Forscher und Arbeitsmediziner<br />

Lerninhalte: Das Symposium gibt einen Überblick über mo<strong>de</strong>rne Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

nichtinvasiven Diagnostik aus <strong>de</strong>r Ausatemluft, wobei neben <strong>de</strong>r<br />

Analyse aus <strong>de</strong>m Atemkon<strong>de</strong>nsat auch flüchtige o<strong>de</strong>r quasi-flüchtige<br />

Marker erfasst wer<strong>de</strong>n sollen, einschließlich neuer sensibler<br />

Analyseverfahren wie Proteomics und Metabolomics. Erste klinische<br />

Untersuchungen und Erfahrungsberichte zur Anwendung <strong>de</strong>r so<br />

genannten „künstlichen Nase“ zeigen die Relevanz <strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong>n<br />

und ihre Chancen in <strong>de</strong>r Anwendung<br />

15:30 – 15:45 Überblick über die gängigen sensiblen Verfahren <strong>de</strong>r<br />

Atemanalyse<br />

G. Becher/Berlin<br />

15:45 – 16:05 Analyse nichtflüchtiger Marker <strong>de</strong>r Atemluft mittels<br />

Proteomics<br />

C. Gessner/Leipzig<br />

16:05 – 16:20 Die Ionenbeweglichkeitsspektrometrie (IMS) als hochsensible<br />

Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Atemluftanalyse.<br />

J. Baumbach/Dortmund<br />

16:20 – 16:35 Klinische Untersuchungen an ausgewählten Patientengruppen<br />

mit <strong>de</strong>r Ionenbeweglichkeitsspektrometrie<br />

M. Westhoff/Hemer<br />

16:35 – 16:50 Validierung und Standardisierung <strong>de</strong>r Ionenbeweglichkeitsspektrometrie<br />

für Atemluftanalyse<br />

A. Kikowatz/Berlin<br />

16:50 – 17:05 Massenspektrometrische Metho<strong>de</strong>n (LC-MS und HPLC-MS)<br />

in <strong>de</strong>r Atemkon<strong>de</strong>nsat- Analyse<br />

T. Kraus/Aachen<br />

17:05 – 17:20 „Lab on the Chip“ als multifaktorieller Immunoassay<br />

M. Decker/Berlin<br />

17:20 – 17:30 Ausblick und Diskussion<br />

G. Becher/Berlin<br />

203<br />

Freitag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!