01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch<br />

Mittwoch, 14. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

PG 14 Besprechungsraum 1 (CCR)<br />

Postgraduiertenkurs<br />

Sektion Infektiologie und Tuberkulose<br />

Sektion Klinische Pneumologie 09:00 – 11:00 Uhr<br />

Mikrobiologie und Antibiotika<br />

Vorsitz: T. T. Bauer/Berlin, E. Halle/Berlin<br />

Lerninhalte: In diesem Kurs soll im direkten Dialog mit Mikrobiologen und<br />

Infektiologen die wichtigsten Grundlagen für die Behandlung von<br />

pulmonalen Infektionskrankheiten erarbeitet wer<strong>de</strong>n. Dies schließt<br />

die Grundlagen <strong>de</strong>r Mikrobiologie, die Wirkungsweise <strong>de</strong>r Antibiotika<br />

sowie das Basiswissen zu pulmonalen Infektionen ein. Der Kurs<br />

ist gleichermaßen als Basiskurs, wie als Wie<strong>de</strong>rauffrischungskurs<br />

geeignet.<br />

52<br />

Max. Teilnehmerzahl 10<br />

09:00 – 09:30 Basiswissen Mikrobiologie<br />

E. Halle/Berlin<br />

09:30 – 10:00 Basiswissen Antibiotikatherapie<br />

T. T. Bauer/Berlin<br />

10:00 – 11:00 Praktische Infektiologie - „Hands on-Kurs“<br />

E. Halle/Berlin, T. T. Bauer/Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!