01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

assoziierte<br />

Berufsgruppen<br />

Freitag, 16. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Symposium Konferenzraum OG (CCR)<br />

Sektion Infektiologie und Tuberkulose 07:00 – 08:00 Uhr<br />

Prävention von methicillin-resistenten Staphylococcus aureus-<br />

Infektionen (MRSA-Infektionen)<br />

Vorsitz: T. T. Bauer/Berlin, U. Geipel/Homburg (Saar)<br />

Zielgruppe: Ärztliches und nicht ärztliches Personal<br />

Lerninhalte: MRSA-Infektionen bergen ein hohes nosokomiales Risiko. Einge<strong>de</strong>nk<br />

<strong>de</strong>r Tatsache, dass auch außerhalb <strong>de</strong>s Krankenhauses erworbenen<br />

MRSA (community-associated MRSA, CA-MRSA) eine zunehmen<strong>de</strong><br />

Rolle spielen wer<strong>de</strong>n, wird die Prävention weiter in <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund<br />

gerückt. Es wer<strong>de</strong>n in Kürze die wichtigsten Präventionsmaßnahmen<br />

und <strong>de</strong>ren wissenschaftliche Hintergrün<strong>de</strong> erläutern.<br />

07:00 – 07:30 MRSA-Dynamiken. Methicillinresistenz und weitere<br />

Mechanismen o<strong>de</strong>r „Der Teufel steckt im Detail“<br />

U. Geipel/Homburg (Saar)<br />

07:30 – 08:00 Kostensparen<strong>de</strong> effiziente Synergismen in <strong>de</strong>r Prävention<br />

und Kontrolle von MRSA<br />

C. Krickhahn/Homburg (Saar)<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!