01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 14. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

07.00 08.00 09.00 10.00 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 <strong>17.</strong>00 18.00 19.00 20.00 21<br />

Postgraduiertenkurs (PG 1)<br />

Variohalle 1<br />

Sektion Intensiv- und Beatmungsmedizin<br />

(CCR)<br />

Nicht-invasive Beatmung<br />

Seite 32, 240<br />

Postgraduiertenkurs (PG 2)<br />

Variohalle 2<br />

Sektion Intensiv- und Beatmungsmedizin<br />

(CCR)<br />

Invasive Beatmung<br />

Seite 34, 241<br />

ERS-School Seminar<br />

Variohalle 3<br />

Clinical exercise testing in cardiopulmonary disease<br />

(CCR)<br />

Seite 36<br />

Postgraduiertenkurs (PG 3)<br />

Variohalle 4<br />

Sektion Allergologie und Immunologie<br />

(CCR)<br />

Allergiediagnostik<br />

Seite 38<br />

Postgraduiertenkurs (PG 4)<br />

Variohalle 5<br />

Sektion Zellbiologie<br />

(CCR)<br />

From Bench to Bedsi<strong>de</strong>: Molekularbiologische Metho<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r angewandten Forschung<br />

Seite 39<br />

Postgraduiertenkurs (PG 5)<br />

Variohalle 6<br />

Sektion Arbeitsmedizin, Epi<strong>de</strong>miologie, Umwelt- und Sozialmedizin<br />

(CCR)<br />

Pneumologische Radiologie – Begutachtung pulmonaler Berufserkrankungen<br />

Seite 40<br />

30<br />

Postgraduiertenkurs (PG 15)<br />

Sektion Prävention und Rehabilitation<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r Deutschen Aka<strong>de</strong>mie für Ernährungsmedizin,<br />

Freiburg<br />

Ernährungstherapie bei chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen<br />

Seite 54, 246<br />

Postgraduiertenkurs (PG 16)<br />

Sektion Intensiv- und Beatmungsmedizin<br />

Sektion Kardiorespiratorische Interaktion<br />

Monitoring in <strong>de</strong>r Intensivmedizin<br />

Postgraduiertenkurs (PG 6)<br />

Sektion Prävention und Rehabilitation<br />

Trainingstherapie – praxisnah!<br />

Seite 42, 243<br />

Bruno Schmitz<br />

(CCR)<br />

Konferenzraum<br />

EG<br />

(CCR)<br />

Seite 55<br />

Kongresseröffnung<br />

Seite 65<br />

Postgraduiertenkurs (PG 7)<br />

Sektion Kardiorespiratorische Interaktion<br />

Spiroergometrie für Anfänger<br />

Musensaal<br />

(CCR)<br />

Seite 44<br />

Industriesymposium<br />

Merck Pharma GmbH<br />

Status Quo und Zukunft <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen<br />

systemischen Cortisontherapie<br />

Seite 63<br />

Postgraduiertenkurs (PG 8)<br />

Sektion Intensiv- und Beatmungsmedizin<br />

Hygienekonzepte in <strong>de</strong>r Intensivmedizin<br />

Seite 45, 244<br />

Johann W. Stamitz<br />

(CCR)<br />

Postgraduiertenkurs (PG 17)<br />

Sektion Intensiv- und Beatmungsmedizin<br />

Sektion Pathophysiologie und<br />

Aerosolmedizin<br />

Physiologische Grundlagen <strong>de</strong>r invasiven<br />

Beatmung<br />

Seite 56<br />

Postgraduiertenkurs (PG 9)<br />

Sektion Infektiologie und Tuberkulose<br />

Diagnostik und Therapie ambulant erworbener<br />

respiratorischer Infektionen<br />

Seite 46<br />

Konferenzraum<br />

OG<br />

(CCR)<br />

Postgraduiertenkurs (PG 14)<br />

Sektion Infektiologie und Tuberkulose<br />

Sektion Klinische Pneumologie<br />

Mikrobiologie und Antibiotika<br />

Seite 52<br />

Besprechungsraum<br />

1<br />

(CCR)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!