01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Samstag</strong>, <strong>17.</strong> <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Symposium Musensaal (CCR)<br />

Sektion Klinische Pneumologie 11:30 – 13:00 Uhr<br />

COPD – neue Perspektiven<br />

Vorsitz: R. Buhl/Mainz, G. Sybrecht/Homburg (Saar)<br />

Zielgruppe: Ärzte, Pflegekräfte<br />

Lerninhalte: Die Erkrankung COPD ist eine <strong>de</strong>r wichtigsten Volkskrankheiten<br />

weltweit. Ziel dieses Symposiums ist es, einerseits Aspekte dieser<br />

Erkrankung zu beleuchten, die in dieser Form sonst nicht diskutiert<br />

wer<strong>de</strong>n und an<strong>de</strong>rerseits über das in <strong>de</strong>n Abendveranstaltungen<br />

Diskutierte hinaus die Zukunft in Diagnostik und Therapie darzustellen.<br />

11:30 – 11:52 Prädiktoren <strong>de</strong>r Krankheitsprogression – Was sagen uns Blutgase<br />

und Lungenfunktion?<br />

H. Teschler/Essen<br />

11:52 – 12:14 Nicht beachtete Folgeerkrankungen – von <strong>de</strong>r Psyche zu <strong>de</strong>n<br />

Hormonen<br />

R. W. Hauck/Bad Reichenhall<br />

12:14 – 12:36 Therapieziele bei COPD – müssen wir um<strong>de</strong>nken?<br />

C. Vogelmeier/Marburg<br />

12:36 – 12:58 COPD-Therapie – neue Perspektiven<br />

C. Vogelmeier/Marburg<br />

235<br />

<strong>Samstag</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!