01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch<br />

Mittwoch, 14. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

PG 15 Bruno-Schmitz (CCR)<br />

Postgraduiertenkurs<br />

Sektion Prävention und Rehabilitation<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Aka<strong>de</strong>mie für Ernährungsmedizin, Freiburg 13:00 – 16:00 Uhr<br />

Ernährungstherapie bei chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen<br />

Vorsitz: H. J. Stark/Bad Reichenhall<br />

Zielgruppe: Ärzte, Ökotrophologen, Diätassistentinnen, Psychologen<br />

Lerninhalte: Grundlagen und Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Ernährungsmedizin, spezielle Ernährungstherapie<br />

bei obstruktiven Atemwegserkrankungen, Erfassung<br />

<strong>de</strong>s Ernährungszustan<strong>de</strong>s, Ernährungspsychologie<br />

13:00 – 13:30 Ernährungstherapie bei chronisch obstruktiven<br />

Atemwegserkrankungen: Was gibt es Neues?<br />

H. J. Stark/Bad Reichenhall<br />

13:30 – 14:15 Praxis <strong>de</strong>r Ernährungstherapie, COPD: Mangelernährung und<br />

Grundlagen <strong>de</strong>r Ernährungstherapie<br />

G. Zürcher/Freiburg<br />

14:15 – 15:00 Praktikum <strong>de</strong>r qualifizierten Ernährungs- und Diätberatung<br />

bei Asthma- und COPD-Patienten: Was ist in Klinik und<br />

Praxis möglich?<br />

S. Schmitting-Ulrich/Freiburg<br />

15:00 – 15:45 Psychologie <strong>de</strong>s Essverhaltens: Spezielle Aspekte bei<br />

Malnutrition<br />

G. Zürcher/Freiburg, G. Haag/Königsfeld<br />

15:45 – 16:00 Zusammenfassung und Take Home-Message<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!