03.12.2012 Aufrufe

play! - Die Duisburger Philharmoniker

play! - Die Duisburger Philharmoniker

play! - Die Duisburger Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außer der Reihe<br />

Liederabend Wolfgang Holzmair<br />

Werke von Gustav Mahler, Alexander von<br />

Zemlinsky und Max Kowalski<br />

Wolfgang Holzmair Bariton<br />

Thérèse Lindquist Klavier<br />

Prof. Dr. Oswald Panagl, Salzburg<br />

Einführung<br />

<strong>Die</strong> österreichischen Komponisten Gustav Mahler und<br />

Alexander von Zemlinsky stehen exemplarisch für den<br />

„Fin de siècle“, den spannungsgeladenen Übergang<br />

vom 19. zum 20. Jahrhundert. Dagegen ist ihr deutscher<br />

Kollege Max Kowalski (1882-1856) heute kaum noch<br />

bekannt. Er wurde als Sohn eines jüdischen Kantors<br />

in Polen geboren, übersiedelte mit seiner Familie nach<br />

Frankfurt und studierte zunächst Jura. Er schrieb – neben<br />

seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt – zahlreiche Lieder, die<br />

von bedeutenden Sängern seiner Zeit interpretiert wurden.<br />

Von den Nazis ins britische Exil getrieben, musste<br />

er sich in London als Klavierstimmer, Synagogensänger<br />

und Gesangslehrer durchschlagen. Wolfgang Holzmair,<br />

der sich immer wieder für die Musik verfolgter und verfemter<br />

Komponisten einsetzt, hat auch Kowalskis Werk<br />

der Vergessenheit entrissen. Der österreichische Bariton<br />

konzertiert in den führenden Musikzentren der Welt und<br />

hat mit bedeutenden Dirigenten wie Herbert Blomstedt,<br />

Pierre Boulez, Seji Ozawa, Bernard Haitink und Nikolaus<br />

Harnoncourt zusammengearbeitet. Wolfgang Holzmair<br />

hat eine Professur am Mozarteum in Salzburg – ebenso<br />

wie seine Begleiterin, die schwedische Pianistin Thérèse<br />

Lindquist.<br />

So 04. Dezember 2011, 19.00 Uhr<br />

Theater Duisburg, Opernfoyer<br />

Einzelkarten 11,00 €, ermäßigt 6,50 €<br />

Wolfgang Holzmair Bariton<br />

Thérèse Lindquist Klavier<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!