03.12.2012 Aufrufe

play! - Die Duisburger Philharmoniker

play! - Die Duisburger Philharmoniker

play! - Die Duisburger Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzerte im LehmbruckMuseum<br />

„Wilhelm Lehmbruck und die geige”<br />

Igor Strawinsky<br />

Aus „Der Feuervogel“ (1910)<br />

Gabriel Fauré<br />

Sonate für Violine und Klavier<br />

Nr. 1 A-Dur op. 13 (1876)<br />

Claude Debussy<br />

„clair de lune“ (erste Version) (1882)<br />

Francis Poulenc<br />

Sonate für Violine und Klavier (1942)<br />

Florian geldsetzer Violine<br />

Melanie geldsetzer Klavier<br />

Do 06. Oktober 2011, 19.00 Uhr<br />

LehmbruckMuseum<br />

„Als die ballets Russes zu Meissner Porzellan wurden”<br />

Robert Schumann<br />

„carnaval“ op. 9 (1834)<br />

und andere Werke<br />

Till Engel Klavier<br />

Do 20. Oktober 2011, 19.00 Uhr<br />

LehmbruckMuseum<br />

„Maurice Ravel als Wegbereiter der Moderne“<br />

Lili Boulanger<br />

Zwei Stücke für Klaviertrio (1918)<br />

Frank Martin<br />

Trio nach irischen Volksliedern (1925)<br />

Mauricio Kagel<br />

Klaviertrio Nr. 2 in einem Satz (2001)<br />

Maurice Ravel<br />

Klaviertrio in A (1914)<br />

Trio Imàge:<br />

Pavlin Nechev Klavier<br />

gergana gergova Violine<br />

Thomas Kaufmann Violoncello<br />

Do 03. November 2011, 19.00 Uhr<br />

LehmbruckMuseum<br />

Einzelkarten 18,00 €, ermäßigt 12,00 €<br />

„<strong>Die</strong> grandiosen Aufführungen der ballets Russes“<br />

Igor Stravinsky<br />

„Petruschka“ (1911)<br />

Claude Debussy<br />

„Prélude à l’après-midi d’un faune“ (1912)<br />

Maurice Ravel<br />

„Daphnis et chloé“ (1912)<br />

Duo Royaumont:<br />

Martin Surot Klavier<br />

Michaël guido Klavier<br />

Do 17. November 2011, 19.00 Uhr<br />

LehmbruckMuseum<br />

„La melodie française rencontre le lied allemand“<br />

Werke von Erik Satie, Gabriel Fauré, Claude Debussy, Erich Wolfgang<br />

Korngold und Alban Berg<br />

Kimmy Mc Klaren Sopran<br />

Jonathan Darlington Klavier<br />

Do 01. Dezember 2011, 19.00 Uhr<br />

LehmbruckMuseum<br />

„Ein Würfelspiel von Stéphane Mallarmé“<br />

Christoph Willibald Gluck<br />

Arien aus „Orpheus und Eurydike“ (1762)<br />

Maurice Ravel<br />

Introduktion und Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und<br />

Streichquartett (1909)<br />

Drei gedichte von Stéphane Mallarmé (1913)<br />

Claude Debussy<br />

Drei gedichte von Stéphane Mallarmé (1913)<br />

Maurice Delage<br />

Vier Hindu-gedichte (1913)<br />

chiara Skerath Sopran<br />

Mitglieder der <strong>Duisburger</strong> <strong>Philharmoniker</strong><br />

Do 15. Dezember 2011, 19.00 Uhr<br />

LehmbruckMuseum<br />

„Montparnasse 1911”<br />

Viele literarische Werke, die zwischen 1900 und 1910 entstanden,<br />

begannen mit einem kleinen Lied – einem einfachen Lied von der<br />

Straße, das seine Qualität weniger in sich selbst hatte, als in der Person<br />

dessen, der es hörte. Francis Carco, Roland Dorgelès, Jules Pascin, Chas<br />

Laborde, Max Jacob, Erik Satie, George Delaw, André Salmon, Guillaume<br />

Apollinaire und viele andere haben dieses kleine Lied gehört ...<br />

Arnaud Marzorati Gesang<br />

Anna Schmutz-Lacroix Gesang, Schauspiel<br />

David Venitucci Akkordeon<br />

Do 12. Januar 2012, 19.00 Uhr<br />

LehmbruckMuseum<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!