03.12.2012 Aufrufe

play! - Die Duisburger Philharmoniker

play! - Die Duisburger Philharmoniker

play! - Die Duisburger Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalif Storch<br />

3. kinderkonzert<br />

Nach dem Märchen von Wilhelm Hauff<br />

<strong>Duisburger</strong><strong>Philharmoniker</strong><br />

Jesko Sirvend Dirigent<br />

Bernd Kuschmann Sprecher<br />

So 15. Januar 2012<br />

11.00 Uhr und 15.00 Uhr<br />

Theater Duisburg, Opernfoyer<br />

„Dreimal gen Osten<br />

müssen wir uns bücken und<br />

dazu sprechen: MUTABOR!“<br />

Jorinde und Joringel<br />

4. kinderkonzert<br />

Nach dem Märchen aus der Sammlung<br />

der Gebrüder Grimm<br />

Kathrin Kollert Blockflöte<br />

Christian Schrör Gitarre<br />

Theaterwerkstatt der NMKS Schattenspiel<br />

Frauke Heitmann Leitung<br />

Schülerinnen/Schüler der Real schule Süd<br />

Kulissenbau und szenische Mitarbeit<br />

Regina Köllner-Kolb Leitung<br />

Frauke Heitmann<br />

Textbearbeitung und Gesamtleitung<br />

So 25. März 2012<br />

11.00 Uhr und 15.00 Uhr<br />

Theater Duisburg, Opernfoyer<br />

Einzelkarten 5,00 € (keine Ermäßigung)<br />

143<br />

Der Kalif Chasid zu Bagdad saß einmal an einem schönen<br />

Nachmittag behaglich auf seinem Sofa ... Ein Krämer kommt<br />

zu Besuch und verkauft dem Kalifen eine Dose mit Zauberpulver.<br />

Wenn er das schnupft und das Zauberwort sagt, so<br />

verwandelt er sich in ein Tier seiner Wahl und kann die Sprache<br />

aller anderen Tiere verstehen. Nur lachen darf der Kalif<br />

während der Verwandlung nicht, sonst verschwindet das<br />

Zauberwort aus dem Gedächtnis und er wird für immer ein<br />

Tier bleiben. Am nächsten Morgen probiert der Kalif zusammen<br />

mit seinem Wesir das Zauberpulver aus und verwandelt<br />

sich in einen Storch. <strong>Die</strong> anderen Störche mit ihren langen<br />

Beinen sind so skurril anzusehen, dass sich der Kalif und<br />

sein Gefährte vor Lachen kaum halten können. Und dann ist<br />

das Zauberwort aus ihrem Kopf verschwunden ...<br />

<strong>Die</strong> Uraufführung eines Musikmärchens von Friedmann<br />

Dreßler für Kinder ab 5 Jahren.<br />

Es war einmal ein altes Schloss in einem großen, dichten<br />

Wald ... Jorinde und Joringel, ein Liebespaar, verirren<br />

sich eines Tages in diesem Wald. Sie ahnen nicht, dass<br />

dort in dem Schloss die Erzzauberin lebt, die sich am<br />

Tag in eine Katze oder Eule verwandelt und nur nachts<br />

ihre nicht gerade vertrauenerweckende menschliche<br />

Gestalt annimmt. Trifft sie ein junges Mädchen,<br />

so verwandelt sie es in einen Vogel, sperrt diesen in<br />

einen goldenen Käfig und nimmt ihn mit in ihr Schloss.<br />

Auch Jorinde ereilt dieses Schicksal, zusammen mit<br />

7000 anderen Mädchen. Hoffentlich kann Joringel sie<br />

mit der geheimnisvollen Blume befreien!<br />

Ein musikalisches Schattentheater für Grundschulkinder<br />

ab 7 Jahren.<br />

„Mein Vöglein mit dem Ringlein<br />

rot singt ‚Leide, Leide, Leide –<br />

zicküth, zicküth, zicküth‘.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!