03.12.2012 Aufrufe

play! - Die Duisburger Philharmoniker

play! - Die Duisburger Philharmoniker

play! - Die Duisburger Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

<strong>Die</strong> Oper in der Kammermusik<br />

2. Profile-Konzert<br />

Engelbert Humperdinck<br />

Streichquartett C-Dur<br />

Auszüge aus dem ersten Akt der Oper<br />

„Königskinder“<br />

Fassung für Klavierquintett und Gesang<br />

von Friedmann Dreßler<br />

Giuseppe Verdi<br />

Sechs Romanzen für Sopran und Klavier<br />

Streichquartett e-Moll<br />

Tina Scherer Sopran<br />

Florian Geldsetzer Violine<br />

Peter Bonk Violine<br />

Judith Bach Viola<br />

Friedmann Dreßler Violoncello<br />

Melanie Geldsetzer Klavier<br />

So 18. September 2011, 11.00 Uhr<br />

Theater Duisburg, Opernfoyer<br />

Quintett-Matinee<br />

3. Profile-Konzert<br />

Stefan Heucke<br />

Klavierquintett<br />

Hermann Goetz<br />

Klavierquintett c-Moll op. 16<br />

Johanna Reiß Violine<br />

Mathias Feger Viola<br />

Anja Schröder Violoncello<br />

Francesco Savignano Kontrabass<br />

N.N. Klavier<br />

So 06. November 2011, 11.00 Uhr<br />

Theater Duisburg, Opernfoyer<br />

Einzelkarten 11,00 €, ermäßigt 6,50 €<br />

Zwei weltberühmte Opernkomponisten auf ungewöhnlichem<br />

Terrain: Engelbert Humperdinck und Giuseppe<br />

Verdi sind hier als Meister subtiler Kammermusik zu<br />

entdecken.<br />

Das Klavierquintett des früh verstorbenen Romantikers<br />

Hermann Goetz steht neben einem Werk von Stefan<br />

Heucke, dessen Oratorium über den Widerstands kämpfer<br />

Nikolaus Groß im Oktober zur Uraufführung kommt.<br />

Foto: Erhard Dauber<br />

Foto: Erhard Dauber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!