03.12.2012 Aufrufe

ShinShendo - Rudolf Steiner Schule Basel

ShinShendo - Rudolf Steiner Schule Basel

ShinShendo - Rudolf Steiner Schule Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unserer lieben, tatkräftigen Praktikantin<br />

Isabelle wünschen wir alles<br />

Gute auf ihrem Berufs- und Lebensweg,<br />

vielen herzlichen Dank!!!<br />

Gabi Regenass<br />

Gesucht<br />

Praktikant/in im Jakobshüttli<br />

� 100 % Praktikumsstelle in der<br />

schulergänzenden Tagesbetreuung.<br />

� Betreuung von Kindern von 5 bis<br />

12 Jahren.<br />

� Arbeitszeit: Montag bis Freitag,<br />

von 11.00 bis 18.00 Uhr, 13 Wochen<br />

Ferien, während der Basler Schulferien.<br />

� Entlöhnung monatlich CHF 600.–,<br />

August 2009 – Juni 2010 (11x).<br />

Mittagessen gratis.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong> <strong>Schule</strong> <strong>Basel</strong><br />

Jakobsbergerholzweg 54<br />

4059 <strong>Basel</strong><br />

Tel. +41 (0)61 331 62 50<br />

E-Mail: info@steinerschule-basel.ch<br />

Ein Blick auf das nächste Jahr<br />

Das vierte Jakobshüttli-Jahr ist vorbei.<br />

Es war ein Jahr mit vielen Herausforderungen.<br />

Dank der neuen<br />

Räume über dem Gemeinschaftsraum<br />

konnten viel mehr Kinder aufgenommen<br />

werden, sodass jede<br />

Woche über 80 Kinder betreut wurden<br />

konnten. Aber nicht nur die<br />

Anzahl der Kinder verdoppelte sich,<br />

sondern folglich auch die Anzahl<br />

Betreuerinnen. Da Frau Rahel Bräutigam,<br />

die das Jakobshüttli aufgebaut<br />

und geleitet hat, in Mutterschaftsurlaub<br />

gegangen ist und alle übrigen<br />

Betreuerinnen nur Teilzeit arbeiten,<br />

suchten wir nach einer Person, die<br />

während der ganzen Woche anwesend<br />

ist und damit die Gesamtsicht<br />

auf den Betrieb hat.<br />

Mit Frau Claudia Uebersax, die während<br />

vieler Jahre den Kindergarten<br />

auf dem Bruderholz geführt hat und<br />

ausserdem eine Ausbildung als Hortnerin,<br />

Mediatorin und Erwachsenenbildnerin<br />

hat, haben wir eine äusserst<br />

kompetente neue Leiterin gefunden.<br />

Sie wird zusätzlich zu ihrer pädagogischen<br />

Arbeit im Jakobshüttli das<br />

Betreuungsteam leiten, die Praktikanten<br />

ausbilden, den Kontakt zu<br />

den Eltern, zu den Lehrern und auch<br />

zum Erziehungsdepartement halten.<br />

Frau Uebersax wird die Aufnahmegespräche<br />

und Vereinbarungen<br />

übernehmen, während Herr Heinz<br />

Forter in bewährter, zuverlässiger<br />

Art weiterhin für die Abrechnungen<br />

und die ganze Buchhaltung zuständig<br />

bleibt.<br />

Wir wünschen Claudia Uebersax<br />

und dem ganzen Team einen guten<br />

Start ins neue Schuljahr.<br />

Monica Beer,<br />

für das Administrations-Team<br />

<strong>Schule</strong> intern<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!