03.12.2012 Aufrufe

ShinShendo - Rudolf Steiner Schule Basel

ShinShendo - Rudolf Steiner Schule Basel

ShinShendo - Rudolf Steiner Schule Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Seiligumpi» – in dieser Disziplin ist<br />

er heute Zweitbester der Schweiz. Im<br />

«Becherstapeln» hat <strong>ShinShendo</strong><br />

Weber diverse Weltmeistertitel in seiner<br />

Kategorie, diese erzielte er an der<br />

Weltmeisterschaft 2008 in<br />

Denver/Colorado in den USA. Er<br />

wird auch dieses Jahr wieder in die<br />

Vereinigten Staaten reisen, um noch<br />

bessere Resultate zu erreichen. Einer<br />

seiner besten SpeedStacks Schüler<br />

wird ihn begleiten.<br />

Mit dem Kiwido ist er ebenfalls auf<br />

Rekord-Jagd gegangen, <strong>ShinShendo</strong><br />

Weber zählt zu den weltbesten Kiwido<br />

Spielern mit den meisten Kombinationen<br />

und Tricks. 2004 gründete er<br />

die Zirkus- und Kampfsportschule<br />

Mikado-<strong>Basel</strong>, um sein über Jahre<br />

erlerntes Können weiterzugeben,<br />

wie die ganze Jonglagerie und Tai Chi<br />

(ursprünglich Lebensstil, aber auch<br />

ein Kampfsport, Meditationskunst<br />

und Beruhigungsform). <strong>ShinShendo</strong><br />

entwickelte auch seinen eigenen Parcours,<br />

in welchem Geschicklichkeit,<br />

Kondition, Kraft und Ausdauer<br />

gefragt sind. Seine Methoden stiessen<br />

bei Vielen auf Interesse, wie zum Beispiel<br />

bei Caspar Wagner, der heute<br />

der viertbeste Jongleur der Welt ist.<br />

Auch er wurde bei <strong>ShinShendo</strong><br />

Weber ausgebildet. Er unterrichtet<br />

aber auch Kampf- bzw. Waffenkünste<br />

wie TaiChi Schwert und Fächerform,<br />

Bo-Langstock, Kurzstock, Nunchaku<br />

und Katana-Schwertkunst. Zudem<br />

tritt <strong>ShinShendo</strong> Weber oft an Freizeitaktionen<br />

wie am Jugend Kultur<br />

Festival <strong>Basel</strong>, der Robi-Ferien-Stadt,<br />

Schwerpunkt: Abschlüsse<br />

an Geburtstagen und an Turnieren als<br />

Jonglage-Künstler auf.<br />

<strong>ShinShendo</strong><br />

<strong>ShinShendo</strong>; Shin/Ching – die innere<br />

Kraft, Shen – das Herz, do – der Weg.<br />

Der Name kommt aus dem Chinesischen<br />

und gibt drei Ratschläge oder<br />

Vorraussagungen für das irdische<br />

Leben:<br />

1. Was auch immer geschieht im<br />

Leben, wie weit der Weg vom<br />

eigentlichen Weg abkommt – ich<br />

habe die Kraft und Führung, welche<br />

mich irgendwann auf den richtigen<br />

Weg zurückbringt.<br />

2. Wenn ich den wahren, richtigen,<br />

inneren Weg gefunden habe oder<br />

zu ihm zurückgebracht wurde,<br />

erfahre ich, was die eigentliche,<br />

wahre Liebe ist.<br />

3. Wenn ich die wahre Liebe gefunden<br />

habe, kann und darf ich diese<br />

lehren.<br />

Antoine Käslin<br />

7<br />

Quelle: 20 Minuten, 2.6.20089

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!