03.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei ...

Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei ...

Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

g-Wert :<br />

3 Behaglichkeit und Energieverbrauch im Verwaltungsgebäude<br />

g = τ + qi (5)<br />

Die g- Werte heutiger Isolierverglasungen liegen in der Regel zwischen 60 und 80 %.<br />

Dieser Wert kann stark verändert werden, weil er <strong>von</strong> der Wellenlänge der Strahlung,<br />

der Geometrie, der Orientierung, dem Einfallswinkel und der Zusammensetzung des<br />

Glases usw. abhängig ist. Tabelle 5 zeigt, dass verschiedene Glasarten <strong>bei</strong><br />

senkrechtem Strahlungseinfall unterschiedliche Gesamt g-Wert haben können.<br />

Glasarten<br />

Scheibendicke<br />

in mm<br />

Gesamtenergie-<br />

durchlassgrad g in %<br />

19<br />

Mittl. Temperaturerhöhung<br />

über Luft in °C<br />

Klarglas, einfach 2,8 87 11<br />

Absorptionsglas 5,6 52 36<br />

Reflexionsglas 5,6 46 14<br />

Isolierverglasung, 2fach 11,4 79 19<br />

Isolierverglasung, 3fach 17,9 70 21<br />

Tabelle 5: Strahlungsdurchlässigkeit <strong>von</strong> Glasarten<br />

<strong>bei</strong> senkrechtem Strahlungseinfall, Quelle [3]<br />

3.4.3 Tageslichtdurchlassgrad (τ - Wert)<br />

Abbildung 3: Verlauf der spektralen Transmission verschiedener Scheibendicken<br />

<strong>von</strong> Floatglas mit einem mittleren Gehalt <strong>von</strong> 0,1% Fe2O3 im Glas, Quelle [14]<br />

Gemäß DIN EN 410 gibt der Tageslichtdurchlassgrad oder die Lichtdurchlässigkeit<br />

den direkt durchgelassenen sichtbaren Strahlungsanteil im Wellenlängenbereich λ<br />

<strong>von</strong> 380 bis 780 nm an. Dieser Prozentsatz wird unter anderen <strong>von</strong> der Glasdicke<br />

beeinflusst. Abbildung 3 zeigt das Transmissionsverhältnis <strong>von</strong> verschiedenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!