03.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei ...

Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei ...

Untersuchungen zur Einsatzmöglichkeit von Doppelfassaden bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objekt 9 [35], [54]<br />

6 Untersuchung <strong>von</strong> Beispielen<br />

Das im Jahr 1997 fertiggestellte Gebäude hat 20 Geschosse und ist 75 m hoch. Die<br />

BGF beträgt 41000 m 2 <strong>bei</strong> einer Regelgeschossfläche <strong>von</strong> 750 m 2 . Das Gebäude hat<br />

einen rhombischen Grundriss, und ein 56 m hohes Atrium in der Gebäudemitte.<br />

Abbildung 23: Fassadendetail und –innenansicht <strong>von</strong> Objekt 9<br />

• Diese Doppelfassade hat eine regulierbare Hinterlüftung mit z. T. öffenbarer<br />

Außenfassade mit versetzten unteren Zuluft- und oberen Abluftöffnungen, die<br />

insgesamt ca. 0 % im Winter bis 17 % (8,5% Zu- und 8,5% Abluftschlitze) im<br />

Sommer bezogen auf die gesamte Fassadenflächen geöffnet werden können.<br />

Eine horizontale Abtrennung zu den benachbarten Räumen ist nicht vorhanden.<br />

• Der Abstand zwischen Außen- und Innenfassade beträgt 1,40 bzw. 0,90 m. Die<br />

Außenfassade hat eine 12 mm starke Einfachverglasung, und die Innenfassade<br />

hat eine Zweifachisolierverglasung aus Wärmeschutzglas und ist als manuell<br />

öffenbarer Wendeflügel ausgeführt. Bei geschlossener Außenfassade beträgt<br />

der k-Wert 1,10 W/(m 2 K). Wenn eine Fensterlüftung an kalten Tagen erfolgen<br />

soll, wird die Zuluft im Fassadenzwischenraum erwärmt nach innen geführt.<br />

Hierfür ist nur das Öffnen der unteren Zuluftöffnung ausreichend. Sonst werden<br />

die Öffnungsschlitze oben und unter geöffnet. In diesem Fall kann der innere<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!