13.07.2015 Aufrufe

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 56 -Temp. ZirkulationsvorlaufTemp. Zirkulationsrücklauf realTemp. Zirkulationsrücklauf unter 'normalen' BedingungenVolumenstrom Kaltwasser (KW) direkt in BereitschaftsspeicherVolumenstrom ZirkulationsrücklaufTemperaturen [°C]72,070,569,067,566,064,563,061,560,058,557,055,554,052,551,049,548,046,545,043,542,03,403,233,062,892,722,552,382,212,041,871,701,531,361,191,020,850,680,510,340,170,00Volumenströme [m³/h]0:151:152:153:154:155:156:157:158:159:1510:1511:1512:1513:1514:1515:1516:1517:1518:1519:1520:1521:1522:1523:15Enduhrzeit (MEZ) Mittelungsintervall (15 min) [10.1.2007]Abbildung 25: Temperaturen und Volumenströme im Zirkulationsnetz “Am Stadtwald“ <strong>so</strong>wie gemessenerTWW-Zapfvolumenstrom am 10.1.2007(Kurve Zirkulationsrücklauf um 15 min.nach vorne verschoben; Kurven geglättet)Der untypische Abfall der Zirkulations-Rücklauftemperatur kann unserer Meinung nach nur durch dieKaltwasserfehlströmungen über den Zirkulationsrücklauf verursacht werden (vgl. Kapitel 10.5.1). Zwarist das Absinken dieser Temperatur nicht sehr hoch, wegen des hohen Zirkulationsdurchsatzes vonca. 3 m³/h (ca. 70 m³/d) muss die Zumischmenge an fehlströmendem Kaltwasser doch erheblich sein.Wie hoch diese Fehlströmung ist, kann <strong>man</strong> nun berechnen, indem <strong>man</strong> ermittelt, wie viel Kaltwassermit der vorliegenden (gemessenen) Temperatur dem normalen Zirkulationsrücklauf mit der “Normaltemperatur“zugemischt werden muss, um die gemessene Rücklauftemperatur zu erreichen.Das Ergebnis dieser Berechnungen ist in Abbildung 26 dargestellt. In diesem Bild sind summarisch(gestapelt) aufgetragen der gemessene Kaltwasser-Volumenstrom durch die <strong>so</strong>laren Vorwärmspeicher(gemessener TWW-Verbrauch) und der berechnete zusätzlich als TWW-Zapfvolumen über die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!