13.07.2015 Aufrufe

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 71 -BezeichnungAbkürzung1. Messperiode18.07.02 -17.07.032. Messperiode01.01. -31.12.073. Messperiode01.01.08 -31.12.08Einstrahlung in die Kollektorfläche EIK MWh/a 128,9 120,8 126,7<strong>Solar</strong>energie aus Kollektorkreis(Sekundärseite WT)QSP MWh/a 30,68 36,58 35,07<strong>Solar</strong>energie aus Pufferspeicher QSS MWh/a 28,41 33,13 30,35<strong>Solar</strong>energie aus Vorwärmspeicher(2. + 3. Messperiode nach Umbau)Energie Warmwasserbereitung(Zapfvolumen)**Energie Warmwasserbereitung (Zapfvolumen)ohne Kaltwasser-Fehlströmungen*(abgeschätzt)Konv. Energie zur Nachheizung Warmwasser+ LegioQVE MWh/a ./. 32,28 29,37QVV MWh/a 41,33 32,20 18,37QVVoF MWh/a 49,50 102,8 102,8QHS MWh/a 187,0 414,6 372,1Energie für Zirkulation „Am Stadtwald“** QVZ MWh/a 181,4 266,1 261,1Energie für Zirkulation „Käthe Kern“(Anschluss „Käthe Kern“ nach 1. Messper.)**Energie für Zirkulation„Am Stadtwald“ + „Käthe Kern“**Energie für Zirkulation „Am Stadtwald“ +„Käthe Kern“ ohne Kaltwasser-Fehlströmungen* (abgeschätzt)QVZZ MWh/a ./. 125,8 100,2QVZges MWh/a 181,4 391,9 361,3QVZge<strong>so</strong>F MWh/a 173,2 321,4 276,8Warmwasserzapfverbrauch** VVV m³/d 2,3 1,54 0,88Warmwasserzapfverbrauch ohneKaltwasser-Fehlströmung* (abgeschätzt)VVVoF m³/d 2,6 5,4 5,4Zirkulationsumlauf „Am Stadtwald“ VVZ m³/a ca. 24.000 27.690 28.317Zirkulationsumlauf „Käthe Kern“(Anschluss „Käthe Kern“ nach 1. Messperi.)VVZZ m³/a ./. 12.730 9.753Elektrische Energie für das <strong>Solar</strong>system NST kWh/a ./. 659,2 875,4Kollektorkreisnutzungsgrad brutto g KB % 23,80 30,27 27,67<strong>Solar</strong>er Systemnutzungsgrad brutto g SB % 22,04 26,71 23,18<strong>Solar</strong>er Deckungsanteil anEnergiezufuhr für WWD Zufuhr % 13,2 7,22 7,32Arbeitszahl <strong>Solar</strong>system A ./. 49,0 33,6* Abgeschätzt Werte, die sich etwa <strong>so</strong> als Messwerte ergeben hätten, wenn keine Kaltwasser-Fehlströmung aufgetreten wäre.** Messwerte, die wegen Auftreten der Kaltwasser-Fehlströmung eigentlich nicht korrekt sind.Tabelle 6: Zusammenstellung Messwerte und Kennzahlen im Auszug für 1. bis 3. Messperiode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!