13.07.2015 Aufrufe

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 58 -Zunächst fällt auf, dass die Zirkulationsvorlauf-Temperatur (Auslauftemperatur aus dem Bereitschaftsspeicher)stärker schwankt als am bereits betrachteten 10.1.2007. Dies liegt an einer verändertenEinstellung bei der Regelung für die Beladung vom Kessel her (Schalthysterese, Pumpenlaufzeit).Temp. ZirkulationsvorlaufTemp. Zirkulationsrücklauf realTemp. Zirkulationsrücklauf unter 'normalen' BedingungenVolumenstrom Kaltwasser (KW) direkt in BereitschaftsspeicherVolumenstrom ZirkulationsrücklaufTemperaturen [°C]72,070,569,067,566,064,563,061,560,058,557,055,554,052,551,049,548,046,545,043,542,03,403,233,062,892,722,552,382,212,041,871,701,531,361,191,020,850,680,510,340,170,00Volumenströme [m³/h]0:151:152:153:154:155:156:157:158:159:1510:1511:1512:1513:1514:1515:1516:1517:1518:1519:1520:1521:1522:1523:15Enduhrzeit (MEZ) Mittelungsintervall (15 min) [4.12.2007]Abbildung 27: Temperaturen und Volumenströme im Zirkulationsnetz “Am Stadtwald“ <strong>so</strong>wie gemessenerTWW-Zapfvolumenstrom am 4.12.2007 (Kurve Zirkulationsrücklauf um 15 min.nach vorne verschoben; Kurven geglättet)Zudem ist der Durchsatz im Zirkulationsrücklauf von “Am Stadtwald“ nicht mehr ganz <strong>so</strong> gleichmäßigwie am 10.1.2007. Dies ist bedingt durch das Takten der starken konv. Beladepumpe für den Bereitschaftsspeicher,die - wenn eingeschaltet - eine leichte Rückwirkung auf den Zirkulationskreis hat(Durchsatzerhöhung).Der Vergleich zwischen gemessener und normalerweise zu erwartender Zirkulationsrücklauftemperaturim Gebäude “Am Stadtwald“ zeigt nun noch höhere Differenzen als im Januar 2007.Führt <strong>man</strong> nun wieder die oben bei der Analyse des 10.1.2007 bereits geschilderten Berechnungendurch, <strong>so</strong> erhält <strong>man</strong> als Ergebnis Abbildung 28.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!