13.07.2015 Aufrufe

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

ZfS-Bericht Stralsund - Solar - so heizt man heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 78 -Aus Mitteln Wohlfahrtseinrichtung, Büro Engelbrecht und Firma DEMAKosten für alle nicht oben aufgeführten Geräte <strong>so</strong>wie die Installation und Verrohrung aller Geräte (außerMesstechnikinstallation)Um den Warmwasserverbrauch wieder auf etwa 4,5 m³/d zu steigern und dadurch die <strong>Solar</strong>anlagebesser auszulasten, wurde im Juni 2006 das Gebäude „Käthe Kern“ an die Warmwasserbereitungvom Gebäude „Am Stadtwald“ angeschlossen. Die Planungskosten hierfür betrugen 5.775 € inkl.MwSt. und die Ausführungskosten 35.528 € inkl. MwSt.Vor allem der recht teure nachträgliche Anschluss des Gebäudes „Am Stadtwald“ führte bisher zukeinem wirtschaftliche befriedigendem Ergebnis. Erst wenn die Fehlströmung im Trinkwassernetzbehoben sind, kann damit gerechnet werden, dass die <strong>Solar</strong>anlage mit höherer Effizienz arbeitet.Dann wäre auch ein gegenüber dem ersten Messjahr etwas geringerer Wert für die Kosten der <strong>so</strong>larenNutzwärme zu erwarten. Der ehemals (auf der Basis eines unrealistische hohen Ertrags) berechneteWert von 0,16 €/kWh war nie zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!