13.07.2015 Aufrufe

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07 europa und internationaleslung und Gender Mainstreaming den Frauenanteilin Wissenschaft, Technologie und Innovation erhöhen.http://www.wigsat.org/node/49Quelle: FiF-Newsletter, Dezember 2012http://www.eubuero.de/fif.htmNorwegische Initiativefür Chancengleichheitin der WissenschaftDas norwegische Ministerium für Bildung und Forschunghat in seinem Haushaltsplan erstmals dezidiertGeld für eine spezifische Initiative im BereichGender in der Forschung vorgesehen.Sieben Millionen norwegische Kronen (etwas über950.000 €) wird der Norwegische Forschungsratfür sein Programm „gender balance in researchmanagement“ (BALANSE) erhalten. Obwohl Norwegeninsgesamt zu den fortschrittlichsten Ländernzählt, was Gleichstellung und Gender Mainstreamingangeht, ist die Chancengleichheit in derForschung auch hier noch nicht hergestellt.http://www.forskningsradet.no/en/Newsarticle/Millions_for_gender_balance/1253981194391/p1177315753918Quelle: FiF-Newsletter, Dezember 2012http://www.eubuero.de/fif.htmBenennung neuer Mitgliederfür den ERC Scientific CouncilErfreulich: Es wurden fünf Wissenschaftlerinnenberufen. Damit liegt der Frauenanteil des Gremiumsbei 36%!Der ERC hat im Dezember 2012 die Namen achtneuer Mitglieder des ERC Scientific Councilbekannt gegeben. Sie wurden zunächst für dasgesamte Jahr 2013 - bis zum Ende des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms- benannt.Aus Deutschland werden in diesem Jahr der derzeitigePräsident der Deutschen ForschungsgemeinschaftMatthias Kleiner und Reinhard Genzel,Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrischePhysik in München, in dem Gremium sitzen.Hans-Joachim Freund und Christiane Nüsslein-Volhard scheiden aus.Die neuen Mitglieder sind:■ ■■ ■■ ■■ ■Prof. Klaus BOCK, Danish National ResearchFoundationProf. Athene DONALD, University of CambridgeDr. Barbara ENSOLI, Istituto Superiore diSanitàProf. Nuria Sebastian GALLES, University ofPompeu Fabra■ ■ Prof. Reinhard GENZEL, Max-Planck-Institutfür extraterrestrische Physik■ ■■ ■■ ■Prof. Matthias KLEINER, Deutsche ForschungsgemeinschaftProf. Éva KONDOROSI, Hungarian Academy ofSciencesProf. Reinhilde VEUGELERS, KU LeuvenDamit erhöht sich der Frauenanteil des Gremiums(insgesamt 22 Mitglieder) von sechs auf achtWissenschaftlerinnen und liegt im Jahr 2013 beierfreulichen 36%.http://erc.europa.eu/sites/default/files/press_release/files/ERC_Press_release_New_ERC_ScC_members_appointed.pdfhttp://www.eubuero.de/erc-aktuelles.htmCEWSJournal Nr. 87 | 24.01.201351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!