13.07.2015 Aufrufe

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Weiterbildung, Karriereförderungweiterbildung,karriereförderungBrüsseler Spitzen.Kompetenztrainings für Frauenaus dem Europabereich 2013Veranstaltungsort: BerlinZitat: 0riginaltext/Flyer„Viele Frauen sind nach wie vor der Meinung, Leistungallein zahle sich aus. Weit gefehlt! Fähigkeitenwie sicheres Auftreten, adressatenorientierteKommunikation oder Führungsstärke machen biszu 90 Prozent des beruflichen Erfolgs aus. Nur mitdiesem zusätzlichen Rüstzeug kann frau andereüberzeugen und sich durchsetzen...Die Europäische Akademie Berlin bietet Ihnen an,Sie bei Ihrer Karriereplanung zu unterstützen. Siewollen selbstsicherer auftreten oder schlagfertigerwerden? Sich parkettsicher bewegen und erfolgreichverhandeln? Ihren Wiedereinstieg nach derBabypause meistern und Ihre Karriere nicht mehrdem Zufall überlassen? Unsere Übungen sind thematischauf Situationen aus Ihrem Arbeitsalltagzugeschnitten. So können Sie das Erlernte konkretanwenden. Durch den ausgewählten Teilnehmerinnenkreisbietet sich Ihnen gleichzeitig die Möglichkeitzum informellen Networking.“Weitere Informationen und Termine:http://www.eab-berlin.eu/fileadmin/downloads/bruesseler_spitzen_2013.pdfCAS Diversity- undGleichstellungskompetenzDer CAS (Certificate of Advanced Studies) Diversityund Gleichstellungskompetenz bildet ein Angebotfür vertiefte Studien und Kompetenzentwicklungzu einem Thema, das zu dem zentralen Herausforderungenheutiger Gesellschaften gehört. Diversity,Gleichstellung und Nichtdiskriminierung markierenein Feld, in dem es um Geschlechterverhältnissegeht, um Integration und um Anerkennungvon Vielfalt. Hier spielen Fragen um sexuelle Orientierung,um Alter, um Behinderung oder Krankheit,um die soziale Lage, um kulturelle oder religiöseZugehörigkeit, um politische und weltanschaulicheHaltungen eine Rolle. Wer diese professionell undnachhaltig beantworten will, benötigt spezifischeKompetenzen. Das CAS bündelt schweizerischeund deutsche Expertise aus der Wissenschaft undder Praxis vor Ort.Es handelt sich um eine Kooperation der FachhochschuleNordwestschweiz FHNW, der ZürcherHochschule für angewandte WissenschaftenZHAW, dem Zentrum Gender Studies der UnversitätBasel und dem Lehrstuhl für öffentlichesRecht und Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin. Insgesamt 6 Module findenan 18 Präsenztagen in Basel, Olten, Berlin undBrüssel statt. Es sind zudem 10 Tage für autonomeLerngruppen in Praxisprojekten reserviert. NächsteDurchführung: 25. April 2013.http://www.project.zhaw.ch/de/management/nondiscrimination/weiterbildung/casdiversity-und-gleichstellungskompetenz.htmlCEWSJournal Nr. 87 | 24.01.201361

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!