13.07.2015 Aufrufe

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08 Frauen- und geschlechterforschungf ra u e n- u n dg e s c h l e c h t e r f o rs c h u n gForschung zur Vereinbarkeitvon Arbeit und LebenAm Cornelia-Goethe Centrum der UniversitätFrankfurt a.M. wird zur Zeit ein Forschungsprojektzur Vereinbarkeit von Arbeit und Leben und denEinfluss neuer Informationstechnologien auf heutigeArbeitsformen und Karrierechancen besondersvon Frauen durchgeführt. Zu diesem Zweck wurdeeine Webseite mit einem Blog und Umfragen eingerichtet:http://www.bege-ffm.deDas Forscherinnenteam am Cornelia-Goethe Centrumder Universität Frankfurt am Main, will diekomplexen Zusammenhänge zwischen den neuenInformations- und Kommunikationstechnologienund der zunehmend geforderten Balance zwischenArbeit und Leben analysieren. Ziel ist, durch dasAufzeigen neuer und veränderter Arbeitsweisenbewegliche Geschlechterarrangements zu erkennenund zu erforschen. Denn nur in dieser Beweglichkeitscheint eine bessere Vereinbarkeit von Arbeitund Leben möglich – und damit auch eine positiveBeeinflussung der Berufs-und Karriereverläufe vonFrauen. Es ist möglich, im Weblog zu diskutierenund sich an den Umfragen der Forscherinnen zubeteiligen. Ihre Erfahrungen und Meinungen fließenin die Untersuchung mit ein und helfen, diespannenden Fragen rund um die „Neuformierungvon Arbeit und Leben durch Informatisierung“ zubeantworten.Kontakt: Projektleitung: Prof. Dr. Ulla Wischermann,wischermann@bege-ffm.deGeschlechtergerechteHochschullehre - Online-Toolzur Selbstevaluation undWeiterbildungGeschlechtergerechte Gestaltung der Hochschullehreist kein einfaches Vorhaben, sie erforderteinen spezifischen Blick auf die eigene Praxis alsLehrperson. Dieses Tool soll dabei begleiten. Eswurde an der Universität Freiburg entwickelt, umbei der Selbstreflexion der Praxis als Hochschullehrerinoder Hochschullehrer und der Entwicklungeiner geschlechtergerechten Lehre zu unterstützen.http://www.unifr.ch/didactic/eval/index1.php?clang=deGründung der„Österreichischen Gesellschaftfür Geschlechterforschung“Die Gründungsversammlung der ÖsterreichischenGesellschaft für Geschlechterforschung/ GenderStudies Association fand am 23. November 2012an der Universität Salzburg statt.Der gemeinnützige Verein widmet sich der Etablierung,Weiterentwicklung und Förderung vonCEWSJournal Nr. 87 | 24.01.201354

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!