13.07.2015 Aufrufe

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09 stiftungen, preise, förderung …9.0 Stiftungen, Preise,Förderungstiftungen, preise, f ö rd e r u n g,ausschreibungenPreiseWomen Innovators PrizeDie EU-Kommission vergibt 2013 zum zweitenMal den Preis für Innovatorinnen. Gemeint sindmit „Innovatorinnen“ Wissenschaftlerinnen, die mitihren Entwicklungen in der Forschung maßgeblichdazu beigetragen haben, ein besonders wirtschaftlich,sozial und wissenschaftlich relevantes Produktauf den Markt zu bringen oder ein Unternehmenzu gründen. Drei Siegerinnen erhalten 100.000bzw. 50.000 und 25.000 €. Bis Mitte Oktober 2013können Kandidatinnen für den Preis vorgeschlagenwerden. Weitere Details sind der Ausschreibung zuentnehmen.http://www.eubuero.de/fif-eu-preis.htmhttp://ec.europa.eu/research/participants/portalplus/static/desktop/en/calls/fp7-cdrp-women-innovators.html#/Helene Lange PreisDer „Helene-Lange-Preis für Frauen in den MINT-Wissenschaften“, den die EWE Stiftung gemeinsammit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburgseit 2009 jährlich vergibt, wird auch für das Jahr2013 wieder ausgeschrieben.Mit dem Preis werden herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnenfür hervorragende Leistungenin Forschung und Lehre ausgezeichnet. Teilnehmenkönnen alle Wissenschaftlerinnen in der Postdoc-Phase an deutschen Universitäten aus dem mathematischen,naturwissenschaftlichen oder technischemBereich sowie der Informatik, die noch nichtauf eine ordentliche Professur berufen wurden. DieBewerbungsfrist endet am 31. März 2013.Bewerbungen bitte ausschließlich online unterhttp://www.helene-lange-preis.deDie Auszeichnung ist mit 10.000 € dotiert undwird im Rahmen eines Festaktes am 23. März 2013in Oldenburg vergeben. Die Auswahl der Preisträgerinerfolgt durch eine Jury. Zu den Kriteriengehören eine herausragende Promotion in einemMINT-Fach, exzellente Lehre, die Mitarbeit an Forschungsvorhabensowie einschlägige Publikationenund der Wille, die wissenschaftliche Laufbahnkonsequent fortzusetzen.DÄB-Wissenschaftspreis fürNachwuchsforscherinnenDer Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) verleihtals einziger Verband zusammen mit der Dr. EdithGrünheit-Stiftung einen mit 4.000 Euro dotiertenWissenschaftspreis, bei dem Geschlechterdifferenzin Diagnostik, Therapie, Prävention und biomedizinischerForschung im Mittelpunkt stehen. Eswerden ausschließlich Arbeiten prämiert, die sichCEWSJournal Nr. 87 | 24.01.201356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!