13.07.2015 Aufrufe

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 neuerscheinungenEuropäische Kommission, Soziales und IntegrationGeneraldirektion Beschäftigung (Hg.):Mehr Frauen in Führungspositionen: Ein Schlüsselzu wirtschaftlicher Stabilität und WachstumDictus Publishing Januar 2013ISBN-13: 978-3843338493Die jüngste Finanzkrise hat den Mangel von Frauenin wirtschaftlichen Führungspositionen in Europaans Licht gebracht. Im Bankwesen, in Wirtschaft,Politik und in der öffentlichen Verwaltung sind inFührungspositionen immer noch mehr Männer alsFrauen zu finden, trotz der größer gewordenen Zahlvon Frauen unter Hochschulabsolventen und auf demArbeitsmarkt. In diesem Bericht werden die aktuelleSituation und Trends untersucht.https://www.dictus-publishing.eu/catalog/details/store/gb/book/978-3-8433-3849-3/mehr-frauen-in-fuehrungspositionen?search=F%C3%BChrungspositionenHoecker, Beate:Frauen und das institutionelle Europa: PolitischePartizipation und Repräsentation im GeschlechtervergleichSpringer VS 2013ISBN: 978-3-531-18429-6Die politische Repräsentation von Frauen auf europäischerEbene hat sich in den vergangenen Jahrzehntenleicht erhöht, gleichwohl sind Frauen in denOrganen und Institutionen der Europäischen Unionnach wie vor in der Minderheit. Das Buch dokumentiertdiese Entwicklung anhand empirischer Datenund analysiert die Gründe für die anhaltende Unterrepräsentation.Darüber hinaus werden auch dieBeteiligung von Frauen an den Wahlen zum EuropäischenParlament sowie ihre Einstellungen gegenüberder Europäischen Union in den Blick genommen undauf Geschlechterdifferenzen hin überprüft. WelchePerspektiven sich daraus für die Verwirklichung einerGeschlechterdemokratie ergeben, wird abschließenderörtert.http://www.springer.com/springer+vs/politik/book/978-3-531-18429-6Franz, Christine; Kümmerling, Angelika; Lehndorff,Steffen; Anxo, Dominique:Arbeitszeiten von Frauen: Lebenslaufperspektiveund europäische TrendsWSI-Mitteilung 8/2012, Seiten 609-617http://www.boeckler.de/wsi_41684_41692.htmBessing, Nina:Innovation durch Perspektivenvielfalt: Impulse fürindustrielle Innovationsprozesse aus der Forschungzu Geschlecht und DiversityVerlag Barbara Budrich 2013ISBN-13: 978-3866494909Wie kann in der industriellen Forschung und Entwicklungmehr Geschlechtervielfalt in Teams gefördertwerden? Welche inhaltlichen und methodischenImpulse kann eine geschlechtersensible Forschungund Entwicklung für neue Produkte und Dienstleistungenliefern? Diesen Fragen geht die Autorin nach.Findeisen, Genia; Großmann, Kristina (Hg.):Gewalt gegen FrauenRechtslage, Umgang, LösungsansätzeRegiospectra Verlag 2013ISBN: 978-3-940132-54-3Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig, häufig abermit starker Tabuisierung verbunden. Zwar gibt es inSüdostasien und China Bestrebungen, durch gesetzlicheImplementierungen Gewalt gegen Frauen abzuschaffen,die Umsetzung gestaltet sich aber vielfachschwierig und variiert je nach Land. Die AutorInnen– viele aus den Regionen selbst – geben Einblickein alltägliche, politische und rechtliche Situationenund analysieren Ursachen und Hintergründe in denPhilippinen, Indonesien, Osttimor, Singapur, Malaysia,Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos, Birma undChina.http://www.regiospectra.com/fachbuch_pub_philippinen.htm#aganaCEWSJournal No. 87 | 24.01.201369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!