13.07.2015 Aufrufe

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

CEWSjournal - Gesis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09 stiftungen, preise, förderung …Deutscher Studienpreis 2013Zeitgemäße Mobilitätskonzepte, innovative Unterrichtsmethoden,eine neue Krebstherapie – Promovierendearbeiten an vielen Themen, die für unsereGesellschaft von Bedeutung sind. Die wichtigstenDissertationen des Jahres zeichnet die Körber-Stiftungmit dem Deutschen Studienpreis aus.Am aktuellen Wettbewerb kann teilnehmen, wereine Promotion im Jahr 2012 mit herausragendemErgebnis abgeschlossen hat und Forschungsergebnissevorweisen kann, die von besonderer gesellschaftlicherRelevanz sind. Der Deutsche Studienpreisist eine der höchstdotierten Auszeichnungenfür NachwuchswissenschaftlerInnen in Deutschland:Die SpitzenpreisträgerInnen in den SektionenNatur- und Technikwissenschaften, Sozialwissenschaftenund Geisteswissenschaften erhaltenje 30.000 Euro. Einsendeschluss ist der 1. März2013.http://www.koerber-stiftung.deEuropäischer Wettbewerb fürjunge Wissenschaftler/innenÜber das Programm Wissenschaft in der Gesellschaftfördert die Europäische Kommission mitjährlich maximal 600.000 Euro den „EuropeanContest for Young Scientists (EUCYS)“. Mit diesemPreis sollen junge Forschende gewürdigt und dazumotiviert werden, den Weg in die Wissenschafteinzuschlagen. Ebenfalls steht der Austausch mitanderen Nachwuchswissenschaftler/innen undrenommierten Wissenschaftler/innen im Vordergrund.Mit EUCYS sollen begabte Forschende schon frühgefördert werden; die Teilnehmer/innen an demEU-Wettbewerb sind zwischen 14 und 21 Jahrealt. Zur Teilnahme qualifiziert sind diejenigen, diezuvor schon einen nationalen Wissenschaftswettbewerbfür junge Menschen gewonnen haben.In Deutschland ist dies der Bundeswettbewerb„Jugend forscht“.Für die nächsten Jahre sollen zwei Herausforderungenbewältigt werden: Die Teilnahme vonMädchen bzw. jungen Frauen soll in Richtung50%-Marke gehen und mehr sozialwissenschaftlicheProjekte sollen vertreten sein. Des Weiterensollen alle 27 EU-Mitgliedstaaten partizipieren.Die nächste Verleihung des EUCYS wird 2013 inPrag, Tschechische Republik, stattfinden.http://ec.europa.eu/research/youngscientists/index_en.cfmFörderung wissenschaftlicherKarrieren von Frauen in derSchweizAm 1. Dezember 2012 lancierte L’Oréal Schweizin Zusammenarbeit mit der SchweizerischenUNESCO-Kommission und den Akademien derWissenschaften Schweiz die dritte Auflage desFörderprogramms für Nachwuchsforscherinnen„For Women in Science“.Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen istder 1. März 2013.Mit der Vergabe eines teilbaren Stipendiums inHöhe von insgesamt Fr. 160‘000 bezweckt das Programm„For Women in Science“, Frauen zu einerKarriere in der wissenschaftlichen Forschung zuermutigen und die Exzellenz zu fördern. So werdenalle zwei Jahre eine bis zwei Postdoktorandinnenfür die Dauer von 12 bis 24 Monaten finanziellunterstützt.Die Ausschreibung richtet sich an herausragendeNachwuchsforscherinnen, die auf dem Gebiet derMedizin, der Biologie, der Chemie oder der biomedizinischenIngenieurwissenschaften tätig sind,und deren wissenschaftliche Karriere aus materiel-CEWSJournal Nr. 87 | 24.01.201358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!