13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorstands> Lagebericht > Geschäftsentwicklung im Überblicksungen und Filialen im gesamten Bundesgebiet,einige Beratungsstellen und Außenstellen,unsere Tochtergesellschaften sowie durchdie Hauptverwaltung in Düsseldorf betreut.Mit dem Bezug des neuen Gebäudes derHauptverwaltung konnten die bisher auf siebenStandorte in Düsseldorf verteilten Betriebseinheitenund Tochtergesellschaftenerstmals räumlich zusammengefasst werden.dem Wunsch unserer Kunden nach stärkererlokaler Präsenz nachkommen. Damitwerden wir die Betreuung der Heilberufsangehörigenauch in jenen Gebieten realisieren,in denen zwar Kundenpotenzial vorhandenist, das aber für eine Filiale klassischenTyps nicht ausreicht.Durch den neu konzipierten Filialtyp „Geschäftsstelle“,der im Verhältnis zu einerklassischen Filiale geringere Start- und Betriebskostenaufweist, werden wir zukünftigFreiräume für intensivere Betreuung„Durch Investitionen in neue Geschäftsstellen,den Ausbau unseres mobilen Vertriebsund die Modernisierung unseresE-Business-Angebots werden wir sukzessivedie Nähe zu unseren Kunden deutlich verbessernkönnen. Gleichzeitig haben wirFreiräume für eine intensivere Betreuunggeschaffen, um den Fokus noch gezielterauf die Beratungsbedürfnisse der Heilberufsangehörigenin allen Lebensphasen zurichten.“Dr. Franz Georg Brune, Mitglied des Vorstandsder <strong>Deutsche</strong>n <strong>Apotheker</strong>- und Ärztebank33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!