13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Vorstands> Lagebericht > Partner der Heilberufetreffen wie Gesundheitszentrum und andereBenennungen. Die Beschlüsse des 107. <strong>Deutsche</strong>nÄrztetages in Bremen flankieren dieTendenz zu innovativer Kooperationsvielfaltund -tiefe, sofern die Änderungen der Musterberufsordnungsukzessive Eingang in LandesundSozialrecht gefunden haben.Umfassende Unterstützung der neuenKooperationenWir konnten im Berichtsjahr eine Vielzahl gesetzlichinitiierter bzw. marktgetriebener Kooperationenauf ihrem Weg von der anfänglichenZielfindung bis hin zur Zulassung begleiten.Diese umfangreichen und komplexen Projektewerden durch den Bereich „Neue Versorgungsstrukturen“der Bank umfassend unterstütztin den Leistungsbereichen Consulting,Coaching, Finanzierung und E-Health. Als Partnerder Heilberufe fühlen wir uns hierbei nichtnur der Gegenwart, sondern in besonderemMaße auch der Zukunft der freiberuflichen Heilberufsangehörigenverpflichtet. Sowohl gesundheitsökonomischesResearch als auch ständigeKommunikation mit den heilberuflichen Marktpartnernschaffen die Grundlage dafür, zukünftigeEntwicklungen und Strukturveränderungen imheilberuflichen Umfeld zu antizipieren undbegleitend mitzugestalten.Die Realisierung innovativer Kooperations- undVersorgungsformen ist mit tradierten Verfahrensweisenund Instrumenten in der Regelnicht zu realisieren. Wir können in unserem Beratungsangebotauf die langjährigen Erfahrungenunserer 100-prozentigen Tochtergesell-57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!