13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorstands> Lagebericht > Kreditgeschäftheute unter dem Namen „Unternehmerkredit“laufenden Programme der KfW-Mittelstandsbankwurden intensiv genutzt.zu. Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungenim Heilberufssektor kann der Ausbauder Marktführerschaft bei den Existenzgründungsfinanzierungensicherlich auch als Hinweisauf die Kompetenz und Wertschätzungdes Finanzierungs-Know-hows unserer Beratergewertet werden. Diese beziehen in ihreFinanzierungskonzepte nach Möglichkeit öffentlicheFördermittel ein. Insbesondere dieZahl der Kreditnehmer200.000150.000100.000105.880123.297 133.608 150.077 156.122Unter Risikoaspekten ist der Hinweis von Belang,dass mehr als drei Viertel der Existenzgründungsfinanzierungenzur Übernahme einerPraxis/Apotheke oder für den Eintritt in einebestehende Praxis bzw. Praxisgemeinschaftverwendet werden. Im Apothekenbereich führtedie begrenzte Zulassung des Mehrbesitzeszur Gründung zahlreicher Filialapotheken, diezu etwa zwei Dritteln aus Übernahmen hervorgehen.Interessant ist, dass Mehrbesitz in 90 %aller Fälle eine Filialapotheke bedeutet.Immobilienfinanzierung erneut stark gefragtAuch unsere Angebote zur Immobilienfinanzierungwurden <strong>2004</strong> weiter intensiv in Anspruchgenommen. Die Zahl der entsprechenden Engagementsbelief sich im Berichtsjahr auf rund6.000 Finanzierungen. Die Bewältigung desdamit verbundenen Beratungsaufwands wurdeden Kundenberatern durch eine spezielle moderneSoftware erleichtert.50.0002000 2001 2002 2003 <strong>2004</strong>38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!