13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorstands> Lagebericht > Partner der Heilberufeschaft „apokom Kooperations- und OrganisationsmanagementGmbH“ ebenso zurückgreifen,wie auf die Beteiligung an der PMG (Praxismanagementgesellschaft)AG. Bei unseremBeratungsangebot durch diese Gesellschaftenstehen die konzeptionelle Betreuung zur größtmöglichenErschließung von Synergiepotenzialenund die betriebswirtschaftliche Ergebnisentwicklungim Vordergrund. apokom konnteim Berichtsjahr die Stellung als innovativesBeratungsangebot der Bank weiter ausbauen.health care akademie bildet Spezialisten ausIm Rahmen komplexer Kooperationsstrukturenwerden Heilberufsangehörige oft vor unternehmerischeEntscheidungen gestellt, die sie häufigohne Beratungs- und Managementkompetenzennicht treffen können. Dies betrifftebenso die Frage hinsichtlich der Teilnahmeam Vertragswettbewerb bzw. der individuellenEntscheidung, im Kollektivvertragssystemzu verbleiben. Um das erforderliche Orientierungswissensowie das teilweise benötigteSpezialisierungswissen zu vermitteln, habenBundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigungund die Bank im Jahre 2000die „health care akademie“ zur Vermittlungvon Managementwissen für neue Versorgungsstrukturenim Gesundheitswesen gegründet.Im Berichtsjahr konnte ein weiterercurricularer Bildungsgang abgeschlossenwerden. Für das Jahr 2005 sind weitere Ausbildungsgängein Vorbereitung.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!