13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Vorstands> Lagebericht > AusblickDie Kernkapitalquote wird sich in diesemSzenario trotz des erneut erwarteten starkenAktiv-Wachstums im Wesentlichen auf demNiveau des Vorjahres bewegen, zumal wirdurch eine dynamische Rücklagenzuführungdazu beitragen.Mit Blick auf das erreichte Kapitalniveau unddie Umsetzung von Basel II, aus der wir wegender Qualität unseres Kreditportfolios Eigenkapitalentlastungseffekteerwarten, planenwir für 2005 eine entsprechende Anpassungin der Dynamik der Geschäftsguthabenausweitung.Gutes Prädikat für 2005 erwartetWenn wir das Geschäftsjahr <strong>2004</strong> mit demPrädikat „mehr als zufrieden stellend“ versehen,so wird diese Benotung aus heutigerSicht sicherlich auch für das laufende Jahr2005 gelten können.Fit machen für die Zukunft88„Nach einem sehr erfolgreichen Abschluss<strong>2004</strong> und einem viel versprechenden Startins neue Jahr mag es befremdlich klingen,strenge Kostendisziplin und noch höhereProfitabilität einzufordern. Doch die APO-Bank steht in hartem Wettbewerb mit ihrerKonkurrenz, die den privaten und freiberuflichtätigen Kunden wiederentdeckt hat.Deshalb müssen wir uns schon heute bewusstmachen, welche absehbaren Herausforderungenins Haus stehen, Veränderungenals echte Chance begreifen und dieBank aus der Position der Stärke heraus fitfür die Zukunft machen.“Günter Preuß, Sprecher des Vorstandsder <strong>Deutsche</strong>n <strong>Apotheker</strong>- und Ärztebank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!