13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorstands> Lagebericht > Bankbetrieb64Damit kann die Kommunikation mit den vonden Versorgungswerken gewählten Partnernim Asset Management und uns als Depotbankdeutlich gesteigert und die Effizienz imAufwand und bei den Arbeitsprozessen erheblichverbessert werden.Ein weiterer Schwerpunkt der strategischenWeiterentwicklung der Wertpapierabwicklungbesteht in der Vorauswahl einer neuen, aufdie zukünftigen Anforderungen ausgerichtetenPlattform für die Wertpapierabwicklung.Zu diesem Zweck wurde ein Projekt gestartet,das grundsätzliche interne Anforderungenwie auch Ansprüche unserer Kunden an eineneue Wertpapier-Plattform definiert und imRahmen einer Marktstudie zu einer Empfehlunggelangt. Nach Vorlage der Ergebnisse imApril 2005 konnte mit der konkreten Planungder neuen Konzeption begonnen werden.Für alle einkommensteuerpflichtigen Kundenhaben wir mit der Jahresbescheinigung <strong>2004</strong>ein Produkt geschaffen, das nicht nur den gesetzlichenMindestanforderungen entspricht,sondern unseren Kunden auch die Erstellungder Einkommensteuererklärung erleichtert,indem zusätzlich die spekulationssteuerpflichtigenGewinne und Verluste aus Handelsgeschäftendargestellt werden.Modernisierungsmaßnahmen im FilialbereichUnsere Werterhaltungsstrategie im Immobilienbestandder Bank wurde auch in <strong>2004</strong> konsequentfortgesetzt. Die Filialen in Koblenz undKassel wurden im Fassaden- und Dachbereichumfangreich renoviert. An den Standorten Aachenund Koblenz wurde der Kassenbereichmodernen organisatorischen und optischen Ansprüchenangepasst.Die Filialen Essen und Hamburg haben innerstädtischneue Geschäftsräume bezogen. DieFilialen präsentieren sich sehr überzeugend immodernen, hellen und freundlichen Ambiente.Aufgrund verbesserter Arbeitsabläufe und optimierterRaumnutzung wird ein nochmals verbesserterService realisiert.Im Februar <strong>2004</strong> wurde der Neubau der Hauptverwaltungbezogen. Kennzeichnend für dasneue Gebäude ist die offene, großzügige undtransparente Bauweise. Die Nutzung der Büroserfolgt im Stil von „Kombi-Büros“, die auch dieNutzung von Flurflächen für Teamarbeiten undArchivfunktionen einschließt und zur Weiterentwicklungder formellen und informellen Kommunikationbeiträgt. Nach rund einem Jahrgehört die Konzeption der offenen Bauweise,die auf breite Akzeptanz bei den Mitarbeiterntrifft, bereits zum „Kulturgut“ unserer Bank. Beiden Kunden und Anteilseignern stieß insbesonderedie Nutzung des Foyers für Veranstaltungenund Seminare auf hohe Akzeptanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!