13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorstands> Lagebericht > VertriebskanäleVertriebskanäleMulti-Channel-Banking längst etabliertWir überlassen unseren Kunden bereits seitvielen Jahren die Entscheidung darüber, aufwelchem Weg sie mit uns in Kontakt tretenwollen. Dieses inzwischen als optimale Vertriebsformfür Bankprodukte geltende „Multi-Channel-Banking“ haben wir in der Grundkonzeptionbereits 1996 eingeführt und seither inden einzelnen Facetten ständig ausgebautund neuen Entwicklungen angepasst. Ungeachtetaller Möglichkeiten der modernenKommunikation kommt dem stationären Vertriebin den Filialen eine besondere Bedeutungzu, weil wir die persönliche Beratung alsunverzichtbaren Bestandteil und auch alsMarkenzeichen individueller Serviceleistungenals Bank der Heilberufe ansehen.diese Zeit haben. Die Zahl der Berater wurdeaufgrund der guten Resonanz auf 74 ausgeweitet.Durch konsequente Fortbildung zurErhöhung der Beratungsqualität in allen Bereichendes Bankgeschäfts wurde der Aspekt„Finanzplanung“ innerhalb der apofinanz festetabliert. Geschäftsvolumen und Ertrag derGesellschaft haben sich im Berichtsjahr deutlicherhöht. Ein wesentlicher Anteil des gesamtenVermittlergeschäfts der Bank wirdinzwischen durch die apofinanz realisiert.Aber auch bei der Betreuung bestehenderGeschäftsverbindungen sowohl im Darlehens-als auch im Anlagebereich leisten dieBerater einen guten Beitrag.„apodialog“ realisiert fast eine halbeMillion Kontakteapofinanz mit gutem ErgebnisbeitragDie stationäre Betreuung wird seit 1997durch den mobilen Außendienst „apofinanz“ergänzt, die gemeinsam mit der <strong>Deutsche</strong>nÄrzteversicherung gegründete „Finanz-ServiceGmbH der APO-Bank“. Es entsprichtdem Selbstverständnis der Finanzberater,dass sie unsere Kunden dann beraten, wennAls wichtige Abrundung unseres Dienstleis–tungsangebots steht unseren Kunden seit1996 der Telefonservice „apodialog“ zurVerfügung. Ende <strong>2004</strong> nahmen mehr als61.000 Kunden die Möglichkeit wahr, einenAnsprechpartner für Fragen und Aufträge„Rund um das laufende Konto“ zu haben,der auch für die Anlage und Disposition vonTermineinlagen sowie für die verschiedenen51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!