13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des AufsichtsratsIn Erfüllung seiner gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben hat sich derAufsichtsrat während des Geschäftsjahres regelmäßig vom Vorstand über allewesentlichen Vorgänge in den turnusmäßigen Sitzungen, in den Sitzungendes Prüfungs-, Kredit- und Risikoausschusses, des Wirtschafts- und Finanzausschussessowie des Personalausschusses unterrichten lassen.Grundsätzliche Fragen der Geschäftspolitik auf dem Anlage- und Kreditsektorsowie in den übrigen Dienstleistungsbereichen wurden dabei ebenso erörtertwie die Ertragsentwicklung und wichtige Einzelvorgänge. Die wirtschaftlichenVeränderungen im Heilberufssektor in ihren Auswirkungen auf die Bank nahmenbesonderen Raum ein. Die aufgrund gesetzlicher und satzungsgemäßer Bestimmungenzur Genehmigung vorgelegten Geschäfte wurden intensiv behandelt.Darüber hinaus waren die allgemeine wirtschaftliche Lage der Heilberufe,die in diesem Zusammenhang von der Bank konzipierten Fördermaßnahmenzur Stabilisierung der finanziellen Basis ihrer Kunden sowie die Projekte undMaßnahmen im Rahmen der internen Optimierung und die strategische zukünftigeAusrichtung der Bank Gegenstand eingehender Beratungen.92Die PwC <strong>Deutsche</strong> Revision AG - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – hat fürden Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband e. V. die Prüfung desJahresabschlusses und des Lageberichts für das Geschäftsjahr <strong>2004</strong> durchgeführt.Nach dem erteilten uneingeschränkten Bestätigungsvermerk entsprechensie Gesetz und Satzung. Der Aufsichtsrat hat vom Ergebnis derPrüfung zustimmend Kenntnis genommen. Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss,den Lagebericht und den Vorschlag des Vorstands zur Verwendungdes Jahresüberschusses geprüft, für richtig befunden und befürwortet denVorschlag des Vorstands zur Gewinnverwendung. Der Vorschlag entsprichtden Vorschriften der Satzung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!