13.07.2015 Aufrufe

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

2004 Geschäftsbericht 2004 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorstands> Lagebericht > Bankbetrieberweiterten Einsatz elektronischer Archivierungssysteme,konnten die neuen Aufgabenpersonalneutral übernommen werden.Ein weiterer Schwerpunkt der Prozessoptimierungbetrifft die Unterstützung des Kreditgeschäfts.Hierzu wurde im März <strong>2004</strong>allen Filialen und Kreditsekretariaten ein umfangreicherweitertes IT-System mit der Bezeichnung„APO Office Plus“ zur automatisiertenVertragserstellung bereitgestellt.Verbesserte IT-InfrastrukturBereits im Jahr 2002 wurde begonnen, unsereIT-Anwendungen mit einheitlichen Navigations-und Bedienelementen auszustatten undneue Anwendungen konsequent nach einheitlichem„Erscheinungsbild“ zu entwickeln, umden Komfort und die Bedienerführung zu vereinfachen.Im Berichtsjahr wurde ein weitererMeilenstein erreicht mit der bankweiten Umstellungunserer Großrechneranwendungenfür die Kernbuchungssysteme auf webbasierteOberflächen.Erweiterter Personalstand62„Im Verlauf von zehn Jahren wurden Aufgabenvon rund 500 Mitarbeiterkapazitätenaus den Filialen der Bank in fünf RegionalenServicezentren konzentriert. Durch Optimierungder Prozesse, Skaleneffekte undgezielten Einsatz von IT zur Automation derProzesse werden die Aufgaben in den RegionalenServicezentren heute von 215 Mitarbeiterkapazitätenbewältigt, so dass die„eingesparten“ Personalkapazitäten zur Stärkungdes Vertriebs eingesetzt werden konnten.In dieser Zeit wurde der Personalstandjedoch nicht reduziert, sondern begleitendzum Wachstum der Bank ausgeweitet.“Werner Albert Schuster, Mitglied des Vorstandsder <strong>Deutsche</strong>n <strong>Apotheker</strong>- und Ärztebank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!