13.07.2015 Aufrufe

Vergleichende limnologische Untersuchungen an sieben ...

Vergleichende limnologische Untersuchungen an sieben ...

Vergleichende limnologische Untersuchungen an sieben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dieser Seen durch keinen <strong>an</strong>dern Nährstoff begrenztwird. Der Autor berichtet über die Ergebnisseseiner <strong>Untersuchungen</strong>:«Die unseren Experimenten zugrunde liegendeFrage k<strong>an</strong>n nun auf Grund der geschildertenErgebnisse be<strong>an</strong>twortet werden: Bei Zufuhrvon Nitraten und Phosphaten genügt in dengen<strong>an</strong>nten Seen der Gehalt <strong>an</strong> allen <strong>an</strong>dernlebenswichtigen Stoffen, um eine erhöhte Pl<strong>an</strong>ktonproduktionhervorzurufen und um wenigstensden Hauptteil der zugeführten Nährstoffezu verbrauchen und in org<strong>an</strong>ische Subst<strong>an</strong>zumzuw<strong>an</strong>deln.»In Tab 16 sind die von uns bei Sommerstagnation(August 1955) gefundenen Werte für Nitrate undPhosphate zusammengestellt. Nimmt m<strong>an</strong> <strong>an</strong>, daßam Ende der Frühjahrsvollzirkulation die Nährstoffkonzentrationvon der Oberfläche bis zumGrund nahezu ausgeglichen war, so vermittelt dieNährstoffdifferenz zwischen Zehr- und Produktionsraumnach längerem Ausbleiben des Austauschesinfolge thermischer Schichtung einen ungefährenAnhaltspunkt über das Ausmaß des «biologischenUmsatzes» im See.Tabelle 161Thu-1 Lu-Mu'· I1 Brien- Bieler- Züner-g<strong>an</strong>erseerichsee tensee Rootseezerseesee see1N205 z 1,0 2.2 1,0 1,4 1,0 1,0 0,0mg/ l p 0,8 1,4 0,1 0,5 0,0 0,6 0,4----------------D 0,2 0,8 0.9 0,9 1,0 0,4 -0,4P04 lz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!