13.07.2015 Aufrufe

Vergleichende limnologische Untersuchungen an sieben ...

Vergleichende limnologische Untersuchungen an sieben ...

Vergleichende limnologische Untersuchungen an sieben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Max. der Max. der Mittel aus derÜbersättigung Übersättigung Juni- und August-Juni 1954, % August 1954, % maxima, %Rootsee 58,7 68,8 63,7Murtensee 46,1 35,6 40,8Zürichsee 54,5 26,8 40,6Lug<strong>an</strong>ersee 16,5 63,0 39,7Bielersee 47,2 10,4 28,8Thunersee 7,4 6,1 7,0Brienzersee 12,7 1,1 6,9Der Befund bez. Autrophiegrad deckt sich mitden Angaben in Kol. 3 der Tab. 19.Der verhältnismäßig hohe Grad der Sauerstoffübersättigungim mesotrophen Lug<strong>an</strong>erseeläßt sich durch die wesentlich höhere Temperaturdieses Sees gegenüber den Seen der Alpennordseiteerklären (erhöhte Reaktionsgeschwindigkeitbei allen Stoffwechselvorgängen). DasBeispiel zeigt den Einfluß des Klimafaktors aufdie «Trophie» eines Sees. Entsprechend f<strong>an</strong>dR o d h e [ 1] im Oberflächenwasser der vielnördlicher gelegenen südschwedischen Seen imMaximum nur 122,9 % Sauerstoffsättigung(Vaxjösjön 1. 8. 1938) bzw. 99 % (Fiolen 10.8. 1938).Tab. 17Temperatur, Sauerstoffgehalt, Sauerstoffsättigungund Karbonathärte im BrienzerseeDatumIT~e 1Temp.1021% deroc cm 3 /l Sättig. f O1 Hä'te6. 8. 0 16,7 5,05 78,3 6,91953 4 12,8 5,65 80,8 7,023 7,3 5,40 67,750 5,0 5,45 64,7 8,6511. 10. 0 16,1 4,90 75,2 6,601953 15 10,3 5,22 70,5 6,2230 7,5 7,40 93,4 7,1050 5,2 5,70 67,9 7,752. 1. 0 5,1 7,95 94,5 6,871954 30 5,0 7,90 93,8 6,8170 5,0 7,92 93,9 6,6212. 4. 0 7,8 8,00 101,7 7,311954- 4 5,6 9,40 110,2 7,4420 5,3 9,08 108,5 7,1960 5,2 7,55 90,1 7,1080 5,0 7,85 93,2 7,4419. 6. 0 15,3 7,48 112,7 7,101954 5 12,1 7,33 103,410 9,7 7,87 104,8 7,5015 7,3 7,40 92,930 5,9 7,25 88,0 7.3580 5,0 7,55 89,6 7,5519. 8. 0 17,1 6,47 101,1 6,061954 5 14,0 6,77 99,3 6,5410 11,8 6,43 89,8 6,6020 9,7 7,05 93,930 5,5 6,83 82,0 7,30100 4,8 6,57 78,0 7,306. 10. 0 12,9 6,73 96,4 6,081954 7 12,2 6,97 98,3 6,5427,5 7,7 6,30 79,8 6,4540 5,4 6,50 77,8 7,07100 4,8 6,57 77,6 7,20Tab. 18Temperatur, Sauerstoffgehalt, Sauerstoffsättigungund Karbonathärte im Thunersee.Datum 1T~fe1Temp.oc cm 3 /l Sättig. fO1 02 1 % der 1 Hä,te11. 8. 0 17,4 6,93 109,21953 10 14,6 7,20 106,625 9,3 6,57 86,760 5,0 6,93 82,312. 10. 0 13,5 6,48 94,0 9,101953 18 13,2 6,52 94,0 9,4535 6,1 6,61 80,7 10,0580 4,9 6,91 81,8 10,356. 1. 0 4,0 7,39 85,5 9,501954 30 4,0 7,92 91,5 9,7580 4,0 6,83 79,0 10,8721. 2. 0 4,0 8,61 99,7 9,451954 30 4,0 8,61 99,7 9,5080 4,7 7,40 87,2 10,5531. 3. 0 5,7 8,32 100,3 9,501954 20 5,6 8,35 100,5 9,8580 4,5 8,37 98,l 10,8517. 6. 0 15,2 7,14 107,4 9,751954 15 11,0 7,48 102,5 9,9035 5,6 7,21 86,1 11,0080 4,5 6,73 78,9 10,8022. 8. 0 18,0 6,67 106,1 8,601954 7 16,8 6,50 101,018 14,2 5,33 78,4 9,0035 6,1 6,72 82,0 10,3580 4,5 6,52 77,3 10,502. 10. 0 13,8 6,34 92,7 8,551954 24 13,6 6,90 100,1 9,6028 9,235 6,0 6,77 82,3 10,4080 5,0 6,77 80,3 10,35165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!