05.12.2012 Aufrufe

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 11 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 11 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 11 - Deutsche Filmakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONFERENZ DER TIERE<br />

Sie sind die Pioniere<br />

des computergenierten<br />

Kinos in Deutschland:<br />

Reinhard Klooss und<br />

Holger Tappe (Constantin<br />

Film Produktion –<br />

Bester Kinderfilm).<br />

Klooss, Autor und Produzent<br />

bei der Bavaria,<br />

dann bei Oedon Film<br />

und schließlich für die<br />

Constantin, zeichnete<br />

für publikumswirksame<br />

Filme verantwortlich<br />

(von GO TRABI GO bis ASTERIX & OBELIX<br />

GEGEN CÄSAR) und hat Mitte des letzten Jahrzehnts<br />

ganz neue Zeichen der Zeit erkannt. Zusammen<br />

mit Holger Tappe, der mit dem ersten<br />

CGI-Animationsfilm BACK TO GAYA kurz zuvor<br />

reüssierte, nahm er einer der beliebtesten<br />

Marionetten der verlängerten Nachkriegskriegszeit<br />

digital die Fäden weg. So retteten die beiden<br />

nicht nur das Urmel aus dem Eis, sondern auch<br />

Kinderstoffe made in Germany für das Familienkino.<br />

Das ging zwei Mal gut. Und dann kam Erich<br />

Kästner nicht als er selbst, sondern als Vorlage<br />

für einen Film, in dem die Themen verhandelt<br />

werden sollten, die die Erwachsenen beschäftigen,<br />

aber die Kinder etwas angehen. Kästners<br />

politisches Pamphlet KONFERENZ DER TIE-<br />

RE machten die Produzenten Klooss und Tappe<br />

(auch als Regisseure) zu einem Abenteuerfilm für<br />

die ganze Familie, der seine politische und moralische<br />

Botschaft nicht aus den Augen verliert,<br />

der aber auch weiß, wie das Genre funktioniert:<br />

Zum Beispiel mit Figuren, die weder im Eiszeit-<br />

Foto: © 20<strong>11</strong> Constantin Film Verleih GmbH<br />

Bester Kinderfilm –<br />

REINHARD KLOOSS<br />

– DIE „URMEL“-<br />

F<strong>IL</strong>ME (2006 / 2008)<br />

– ASTERIX UND<br />

OBELIX GEGEN<br />

CAESAR (1999)<br />

– COMEDIAN<br />

HARMON<strong>IS</strong>TS (1997)<br />

– GO TRABI GO (1991)<br />

alter noch auf Madagaskar untergehen würden,<br />

aber vor allem gegen den Untergang der Zivilisation<br />

kämpfen. Und das in drei Dimensionen. Und<br />

jenseits der Grenzen. KONFERENZ DER TIERE<br />

war nicht nur der erfolgreichste deutsche Film<br />

2010 im eigenen Land, er stellte auch in Großbritannien<br />

und Frankreich Rekorde auf. So kann<br />

es gehen, wenn lebendige Kinotechnologie auf<br />

aktuelle Inhalte in der Tradition postmoderner<br />

Aufklärungsliteratur für Kinder trifft.<br />

Foto: © Tappe<br />

Bester Kinderfilm –<br />

HOLGER TAPPE<br />

– KONFERENZ DER<br />

TIERE (2010)<br />

– URMEL VOLL IN<br />

FAHRT (2008)<br />

– URMEL AUS DEM<br />

E<strong>IS</strong> (2006)<br />

– BACK TO GAYA<br />

(2004)<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!